(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Re: Voraussetzungen um HemiSync Klänge nutzen zu können ?
604 schrieb am 12. Februar 2001 um 21:32 Uhr (297x gelesen):
Hallo wanderer.
Hm, also bei mir tut der BWgen schon "etwas". Zuminderst das brüchtigte knacken (ein kurzer knack nach ca. 5 - 15 minuten) kommt, was ich auf anderem weg noch nicht erreicht hab. Ausserdem fängt mein körper meistens nach relativ kurzer zeit "energiegeladen" zu kribbeln an, viel mehr hat es mir (bisher) aber auch (noch) nicht gebracht. :)
Du solltest dir vielleicht auch etwas mehr zeit nehmen (glaub ich zumindest), ich probiers normalerweise ca. 30 - 45 minuten...
Irgendwelche wellen mit cooledit zu machen bringt glaub ich nix, weil da dieses "binaural-beat-etwas" fehlt.
Freundliche grüße,
604
PS: Ich hab meistens das "Meditation 1" oder "Meditation 3" Preset verwendet...
> Hallo,
> Auch wenn es nicht ganz 100%ig zu AKE passt :
> ich habe ein programm namens Brainwave Generator gefunden, mit dem man sich hemisync sounddateien erstellen kann. Auch der shareware wave-editor cool edit pro bietet ähnliche möglichkeiten. Allerdings habe ich beim anhören der sounds leider keine änderung meines bewusstseinszustandes beobachten können. Ich liege dann da und lasse mich von sinuswellen besäuseln (von 13Hz runter auf 3Hz) und mache nach 20minuten die Augen auf und frage mich was das ganze gebracht hat. Bin einmal sogar dabei eingeschlafen, und habe noch etliche minuten nachher dieses aufdringlche Summen im ohr gehabt :(
> Kann es sein, das man bestimmte vorraussetzungen mitbringen muss, um auf solche töne zu regieren bzw das es leute gibt die darauf überhaupt nicht ansprechen ?
> Gruss,
> wanderer
> ------------
> Nachtbilder

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: