logo


Beiträge: 0
(gesamt: 1)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: OBE, Luzide Träume und LSD?
dietmar dohmen schrieb am 24. Februar 2001 um 13:08 Uhr (332x gelesen):

Hi Fragender, (übrigens sehr orgineller Name!),

da Du ja den Zustand während einer OBE von dem Zustand im Klartraum strikt unterscheiden möchtest, erzähl ich Dir mal etwas von einem eigenen Erlebnis: Ich befinde mich in einem Hotelzimmer innerhalb eines passiven Traums, d.h. ich bin im Prinzip Zuschauer, habe keinen Einfluß auf das, was geschieht. Ein 'normaler' Traum also. Plötzlich werde ich 'KLAR' und nehme die Dinge wieder selbst in die Hand. Ich weiß, daß ich mich im Traum befinde und daß mein Körper im Bett liegt und schläft. Ich habe Lust ein wenig durch das Zimmer zu schweben und ab geht's! Durch die Decke, durch die Möbel und kopfüber! Auf einmal wird mir das zu langweilig und ich versuche eine OBE herbeizuführen: Ich setzte mich auf einen Sessel in dem Zimmer, entspanne mich kurz und zack bin ich raus. Noch immer in dem Zimmer. Hinter mir liegt mein Zweitkörper und schläft, wie mein Erstkörper. Mit meinem - jetzt DRITTKÖRPER - sause ich wieder durch die Decke!

Meiner Ansicht nach sind die Zustände während einer außerkörperlichen Erfahrung NICHT nach Luzidität und OBE zu differenzieren. Lediglich, die Wege dort hin sind unterschiedlich.

Viele Grüße
und ein LSD-freies Wochenende

Dietmar


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: