logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Ein Gedankenexperiment
sven gramatzki schrieb am 20. April 2001 um 11:01 Uhr (311x gelesen):

Hallo!
--
K>(Eigentlich wollte ich nur mal die "objektiven" Pyramiden besichtigen....;-))))
--
Vergiss es:-)
Bei OBE haben wir es mit einem nD-Wahrnehmungs"raum" zu tun, ohne jedes "ausgezeichnete" System.
Soll heissen: Alle (existierenden) Welten sind gleich*wertig*.
DAS ist eh DAS Problem bei OBE: Welche Welt?
Eine der 10^n Parallelwelten?
Eine der 10^n Parallelzeiten?
Eine der 10^n Parallelwelten UND Parallelzeiten?
Oder in der "echten" Welt? Zur "echten" Zeit?
Ist das Chaos?
Nein. Es zeigt, dass die OBE-Navigation (wo bin ich, wann bin ich) ein zentraler Punkt jeder OBE-Aktion sein muss.
Ohne Planung -drauflos-OBE- kommt man *irgentwo/wann/wie* an.
Und keiner weiss später, wie dieses Erlebnis einzuordnen sei.
Soll heissen: einzuordnen in der (uns bekannten) Raumzeit.
Aber: *Trotzdem* ist es möglich, die (*uns* bekannten!) physischen Pyramiden per OBE anzusteuern.
Aber "leicht" ist es nicht. Es kommt allein auf den 100%-exakten Fokus an & *dieser* Fokus muss *festgehalten* werden, in jeder Millisekunde. Sonst gibt´s Abdrift und man landet "irgentwo".
(Jedenfalls ist das bei mir so)
--
Gruss
Sven




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: