logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Humor: Humor (rubrik)
Bestimmt, aber das sollte Dir nix ausmachen!
Oneironaut schrieb am 20. April 2001 um 13:16 Uhr (268x gelesen):

Servus Pearse,

klar kann man mit OBEs verrückt werden! Schau Dich doch mal in diesem Forum um! Allerdings sind auch viele normale Leute dabei, die gute Tipps geben. Wenn Du Dir keine Angst machen läßt, dann kann´s ein riesen Spaß werden.

Die Erfahrungen, von denen Du erzählst, gehen, wie vermutet, in die richtige Richtung, d.h. Deine ganz persönliche Entspannungstechnik zur Einleitung eines OBEs oder Wachtraums hast Du bereits gefunden.

Durch Dein regloses auf dem Bettliegen, schläft Dein Körper langsam ein. In der Fachsprache der Traumpsychologie spricht man von WILDS (Wake-Initiated Lucid Dreams). Erst verschwindet der Input von Sinneswahrnehmungen aus den Gliedmaßen, später auch Seh-, Hör- und Geruchssinn. Bleibst Du während dieses Einschlafprozesses geistig hellwach, dann kreiert Dein Gehirn selbst die Sinneseindrücke. Es entsteht ein "body image", welches nicht dem physischen Körper entspricht. Es ist nur Illusion. Also erst sind nur die Wahrnehmungen in Deinem Körper und Gliedmaßen Illusion bzw. Traum, später dann alle.

Wenn Du Dich nun auf die imaginären Wahrnehmungen konzentrierst und sie als wirklich betrachtest, kannst Du eine außerkörperliche Erfahrung haben, d.h. dieses body image bewegen, obwohl Dein realer Körper weiterhin regungslos liegen bleibt. Hab jedoch keine Angst, was auch immer passiert. So echt alles aussieht, es spielt sich nur in Deinem Kopf ab und da bist Du der Chef und alles was Dir nen Schrecken einjagt bist auch Du.

Wenn Du ein gutes Buch lesen willst, das zwar mehr mit Luzidem Träumen zu tun hat, da der Autor nicht von der Möglichkeit von OBEs ausgeht, empfehle ich Dir "Exploring the World of Lucid Dreaming" von Dr. Stephen LaBerge von der Stanford University. Ebenfalls nett, aber nicht so umfassend und gut "Schöpferisch träumen" von Paul Tholey von der Uni Frankfurt.

Viel Spaß!

Ein Oneironaut

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: