(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Re: Sprache im OBE
Massista schrieb am 2. Juli 2001 um 15:14 Uhr (328x gelesen):
Hi Dietmar,
genau das ist mir auch aufgefallen.....auch bei einer Kommunikation im Traum....(vielleicht war es ja doch keiner) kommen die Wörter wie selbstverständlich zu einem sie sind in meinem Kopf...fliessen da irgendwie hinein und auch heraus......kein Gedanke an Verständigungsprobleme.....generell ist auch Vieles sehr emotional und bedarf überhaupt keiner Worte, da mein Gegenüber es anscheinend erfühlt... genauso wie ich....man "weiss" es einfach
Dazu fällt mir dann die Bibel ein ....und die Geschichte über den Turm zu Babel....sicher ist das ein Gleichnis......interessant wäre den Zusammenhang zu erkennen....warum diese Darstellungsweise ??!!!...sicherlich war es nicht der richtige Weg wie sich die Menschheit entwickeln wollte.....doch immer noch wäre es interessant zu wissen warum sich manche Seelen dazu entschieden haben zu "lernen" und andere wiederum nicht ??!!
Enjoy
Massista
> Hi Massista,
> jetzt, wo Du's sagst, fällt's mir auch auf. Egal mit welchen Personen ich zusammen getroffen bin, ich hab' mich noch nie reden gehört. Vielleicht kann ich mich auch nur nicht erinnern, was ich allerdings für recht unwahrscheinlich halte, weil ich Details eigentlich immer gut behalte.
> Gerade vor ein paar Tagen, hatte ich eine lustige Unterhaltung mit meiner Frau. Die hatte sich den Wohnungsschlüssel geschnappt und sich für einen Einkauf abgemeldet. "Ja, prima, hab ich ihr noch so nachgerufen, dann kann ich mein Mittagsschläfchen machen!"
> "Ja, mach nur".
> Ich mich hingelegt, alles optimal!
> Nach ungefähr 10 Minuten war ich draußen, neben meinem Bett. So, denk ich, jetzt gehste erstmal in die Küche eine qualmen. Ich setzt mich in die Küche und zünd mir eine an und freu mich, daß es geklappt hat. Auf einmal steht meine Frau neben mir und sagt:"Kann ich auch mal Feuer haben?" Und ich, völlig von den Socken:"Nee, kannst Du nicht". Und sie:"Hä, was soll das denn heißen? Weshalb gibst Du mir kein Feuer?" Ich grinse sie breit an:"Weil Du gar nicht hier bist. Du bist gerade los zum Einkaufen!" Sie grinst genauso breit zurück und löst sich langsam auf.
> Brrr, war ein bißchen gruselig, aber egal.
> Wie Du siehst, hat dort deutlich Kommunikation stattgefunden. Trotzdem kann ich mich nicht erinnern, daß ich die Worte gehört habe. Ich denke Monroe hat wohl recht, wenn er sagt, daß im 'Zweiten Zustand' nonverbale Kommunikation durchaus gebräuchlicher ist.
> CU
> Dietmar

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: