logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: OBE und Hemi-Sync
DunklerMond schrieb am 4. Juli 2001 um 19:49 Uhr (351x gelesen):

Hallo Picard

Ich nutze HemiSync nur aus diesen Grund. Angefangen habe ich
mit Metamusic. Für mich ist es einfacher ohne HemiSync ein
OBE einzuleiten. Ich benutze HemiSync dennoch weil es eine
ganz eigene Qualität ergibt.

Inner Journey 60% Einschlafen
10% Nichts
30% OBE
10-15 Minuten bis OBE

Das OBE nicht sehr stabil und dauert dann nur wenige Minuten.


Visitation 30% Einschlafen
20% Nichts
50% OBE
10-15 Minuten bis OBE

Die Stabilität ist noch anfälliger als bei Inner Journey.

The Journey Home 0% Einschlafen
40% Nichts
60% OBE
40-60 Minuten bis OBE

Das OBE ist sehr stabil und wurde von mir wenn ich genug
hatte jedesmal abgebrochen.

Higher 0% Einschlafen
95% Nichts
5% OBE
>60 Minuten bis OBE

Das OBE ist sehr stabil aber es ist sehr schwer es zu erreichen.

The Gateway Experience VII
20% Einschlafen
20% Black Out
20% Nichts
40% OBE
10 Minuten bis OBE

Das OBE ist stabil und hat die beste Qualität. Der Nachteil
ist ein Block dauert 30 Minuten. Am Ende wird die Frequenz
heruntergefahren. Dadurch wird das OBE beendet. Auch die
Sprache ist eher störend. Ich denke ich werde eine eine eigene CD brennen. In der werde ich die Sprache und das Ende entfernen.
Über welche HemiSync verfügst Du denn?

DunklerMond


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: