Hi NightWolf, Hi Lightning,
kleine Frage mit großer Bedeutung! Meiner Ansicht nach ist der Ton-Fokus die leichteste und zuverlässigste Methode um eine OBE zu erzielen. Jetzt, nach der Lektüre der Internetseite
www.bernhard-reuter.de denke ich sogar, daß es auch die natürlichste Methode ist. Auch wenn Ihr zwei im Augenblick noch Problemchen habt, den Fokus nachhaltig zu stabilisieren, muß ich Euch dringend bitten, es weiter zu versuchen. Es IST einfach leichter, sich über einen längeren Zeitraum an einem Ton, als an einem Bild festzubeißen. Und Festbeißen ist in diesem Zusammenhang der Schlüssel. Einzige Gefahr dabei ist, daß man die Aufmerksamkeit des Wachbewußtseins zu sehr 'erregt'. Das darf natürlich nicht passieren, sonst ist das Fokussieren nicht mehr möglich!
Was soll ich also raten?
1. Trainiert mal, wenn Ihr nicht bis zum Umfallen müde seid. Vielleicht am späten Vormittag?
2. Unbedingt Ohrenstöpsel benutzen.
3. Dehnt die Ton-Phasen systematisch aus! D.h. heute 2min festbeißen UND DANN abbrechen!! (Vergl. Hunde, wollt ihr ewig üben?). Morgen 3min schaffen! Und abbrechen! Und so weiter.
4. Unternehmt was mit dem Ton! Dann wird die Schose nicht so ein-tönig;-) Also schickt ihn los! Von links nach rechts, von rechts nach links. Und dabei versucht ihn mal in der Mitte (Stirn, 3. Auge) anzuhalten. Vielleicht auch nur für 3 Sekunden.
5. Wenn der Ton sich mal wieder verdünnisiert, begnügt Euch unter Umständen auch mal mit einem inneren Rauschen. Und wenn auch das nicht funktioniert, dann holt Euch den Herzschlag ins Ohr. Das hat bei mir noch NIE versagt!
6. Eine ecte Alternative ist natürlich das gesamte Hemi-Sync-Verfahren. Das trainiert in jedem Fall den Umgang mit Tönen.
So das war's Freunde, jetzt wird's Zeit, daß Ihr Euch 'ne Stunde auf's Ohr haut. *ggg*
Meldet Euch wieder!
Mit klingenden Grüßen
Dietmar