(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Der Glaube
Patrick schrieb am 17. Juli 2001 um 13:07 Uhr (355x gelesen):
Hallo!
Ich bin erst vor kurzem auf paranormal.de gestoßen und muss sagen, dass mich bisher noch nie eine Website so gefesselt hat wie diese. Ich habe mich schon immer für das "Übersinnliche" interessiert und bin ein großer Fan von "Akte X" und "X-Faktor". Vielleicht werde ich ja sogar einmal Parapsychologie studieren, wer weiß ... Die "außerkörperliche Erfahrung" oder "Out-of-Body-Experience" hat es mir jedenfalls sehr angetan und nun frage ich mich, wie ich es schaffen könnte, meinen "Energiekörper" von meinem physischen Körper zu lösen. Denn wie bei jeder Form von Magie und nicht erklärbaren Phänomenen denkt ein "gesunder(?)" Menschenverstand ja zuerst einmal gegen alles, was "nicht normal" ist bzw. "unmöglich" zu sein scheint. Und genau da liegt mein Problem (und auch bestimmt das Problem vieler anderer Änfänger): Während ich nämlich mit einer "Hälfte" meines Gehirns fest daran glaube, aus meinem Körper "aussteigen" zu können, sagt mir die andere "Hälfte" immer wieder, dass das alles doch eh nur Schwachsinn ist. So werde ich praktisch davon abgehalten, eine neue Erfahrung zu machen und meine "übersinnlichen" Fähigkeiten zu nutzen. Man könnte diesen Zustand des menschlichen Bewusstseins schon fast als krankhaft bezeichnen, denn es wird automatisch alles auch nur im geringsten "abwegig" erscheinende abgewehrt und als nicht existent abgestempelt. Ursachen hierfür, so nehme ich zumindest an, sind die fehlende geistliche Erziehung, die schon im jungen Alter vorhanden sein müsste und der Glaube selbst, der schon durch eine Religion, wie z.B. in meinem Fall durch das Christentum, ausgefüllt und durch die oft sehr konservative Denkensweise für Neues "blockiert" wird. Regel: "Alt bewährtes und wissenschaftlich bewiesenes ist schön und gut, alles andere ist schlecht und schadet deinem Geist."
Man müsste also einen Weg finden, durch den man seinen Glauben erweitern kann und durch den man seinen Geist für neues öffnet. Ich habe ihn für mich selbst leider noch nicht gefunden und jegliche Versuche, auch nur ein Stück einer AKE näher zu kommen, sind gescheitert. Deshalb habe ich mich entschlossen einmal euer (übrigens sehr informatives) Forum zu nutzen, um die anderen "Gläubigen(?)"
nach ihren Wegen zu fragen und vielleicht auch einen für mich selber zu entdecken.
In diesem Sinne Peace,
"Soulbruder" Patrick

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Der Glaube ~ Patrick - 17.07.2001 13:07 (3)