Urform des Universums



                                                                     
Am siebenten Tag ruhte der Geist, denn die
Schöpfung und das Universum waren vollendet.

Aus diesem einen Muster emanieren jetzt alle
dreidimensionale Objekte durch Energiewirbel
weiterer Rotationen um die Schnittpunkte.

Die erste Form, die aus diesem Energiewirbel-
Muster durch Rotation emaniert ist ein Torus,
eine schlauchförmige Ringfläche.



                                                                     
Dieser Schneckenring ist die früheste
Urform des Universums.

Das Bild entsteht bei Drehung des Musters von
Energiewirbeln um die Schnittpunkte und ergibt
eine dreidimensionale Ringfläche mit einem
unendlich kleinen Loch im Zentrum.

Es ist die einzige Form mit der Fähigkeit,
sich um sich und in sich zu drehen.


back