re[4]: Das weiße Pferd "Hüter der Freiheit"
Felicitas * schrieb am
1. Juni 2006 um 13:24 Uhr (528x gelesen):
> Hallo Felicitas
>
> Hast du dich nicht auch gefragt, warum beim Gefühl zwei Bärenmütter und dazu noch mit den Jungen eingesperrt werden? Wenn es nur eine Instanz gibt die wir als Gefühl bezeichnen, warum das?
> Könnte es sein, dass es so was wie echte und falsche Gefühle gibt?
#####Ein "falsches" Gefühl wäre für mich Kalkühl, um etwas zu erreichen um fast jeden Preis oder aber auch aus Abhängigkeit heraus, um zu überleben. Ein echtas ist das, was ich im Brustkorb teilweise dann bis hin zum Bauch fühle. Das kann ich nicht immer deuten. Ist ja auch nicht wichtig. Wenn ich es nicht kann, muss ich es erfahren, oder?! Ein falsches Gefühl für sich allein zu haben? Nein, glaube ich nicht. Es ist so: Wenn ich ehrlich zu mir bin, dann weiß ich, wie ich fühle, wenn auch nciht was, aber ich fühle, was ich erfahren will, vielleicht auch muss. Aber es ist durchaus möglich, ein falsches zu suggerieren, und für den Empfänger kann es durch echte Regungen schaffen. Diese Regungen sind dann echte Gefühle, leider aus dem Kalkühl heraus.#####
>
> Dann schreibst du, Zitat: "Als ich den Epilog gelesen habe, hatte ich ein starkes Gefühl im Brustkorb, als ob er sich weit öffnen würde."
> Was ist das und wer macht sich da bemerkbar?
>
> Helf dir ein wenig auf die Sprünge, Es ist "das T...." welches irgendwo dort eingekerkert ist.
#####Ja, empfinde ich auch so!!! Ich schaff das schon. Soll nicht eingesperrt bleiben :-)###
Liebe Grüße
Felicitas

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: