logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
18 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[3]: verrücktes Zeug und Mongolen
anton * schrieb am 3. April 2007 um 14:43 Uhr (746x gelesen):

> Sdrastwuij Anton

Choroscho Kofski
>
> :::::::::::::::::: Dir zu helfen, ist das nicht etwa das gleiche wie Eulen nach Athen zu bringen?
>
> Nein. Der Transport von seltenen Vögeln in ein Mittelmeerland mit schlechter Infrastruktur ist um einiges kniffliger.
>
:::::::::::::: Nö, wir lassen sie einfach fliegen. Luftstrassen sind gut ausgebaut und die Kreuzungen mit Sternen markiert….. . Ich merke schon Du bist noch nie durch das Universum gerast oder hast es wieder vergessen. Frauen sind halt so…..

> Also wir sind in Wahrheit keine Mongolen, im Traum waren wir Mongolen, meine Mutter hatte ein mongolisches Gesicht und wie ich aussah, weiß ich nicht.
> Mir fiel nur diese merkwürdige Kleidung auf.
> An der Aussage „du wälzt immer die gleichen Fundamentals in deinem Leben. Kofski, kann es sein, dass Du niemals zu einer Lösung kommen willst?" ist etwas dran, obwohl ich nicht immer die gleichen Probleme wälze.
> Ich wälze immer neue, um zu einer Lösung zu kommen.
> Die Frage ist aber berechtigt, denn vielleicht ist das Wälzen wichtiger als die Lösung, das muss ich mich vielleicht fragen.
>
> "Auch die gefürchtetenAmazonen waren Mongolische Reiterkriegerinnen. Dein Traumstammbaum macht mich beben aber nicht bibbern."
>
> Das sollte er aber. *zwinker*
>
> Ist das eine sexistische Bemerkung oder eine ironische?

:::::::::::::::: Beim Kochen denke ich nicht an das was Du hier unverschämt anspielst. Ich dachte auch nicht an Kochen vor Leidenschaft…. !

Kochkünste interessieren mich nicht, das ist wahr. Jeder Mensch hat halt unterschiedliche Interessen. Was nicht bedeutete, dass ich nicht kochen kann. Und die Glut - in mir lodert südländisches Temperament, das solltest Du doch bemerkt haben. Hossa!
>
:::::::::::::::: Nö, der Traum signalisierte mir „kein Feuer, kein Feuer ….., der Ofen ist erkaltet. Aus deiner Sicht magst Du temperamentvoll sein, aber ohne Treibmittel ……

> "Es ist in Jagdlaune, nur noch eine sehr erfahrene Beute, z.B. anton findet trickreich Listen um eine erregte Amazone abzuschütteln...."
>
> Das glaube ich nicht. Aber Amazonen würden ja nicht Jagd auf Männer machen, sei also ganz beruhigt.
>
:::::::::::::: Genau das taten sie aber und sie kannten kein Pardon. Lies mal bei den alten Griechen …. Ihre Taktik war die Schnelligkeit und das Überraschungsmoment ausnutzen. Heute würde man sagen Guerrillakampftaktik.

> Wenn der Angelfreund den Verstand repräsentiert, was bedeutet es dann, dass ich ihn als "Schrumpfi" zurückweise? Dass ich mich zur Zeit für dümmer halte, als ich bin, z.B. weil ich mehrschichtige Metaphorik erst tagelang analysieren muss?
>
::::::::::::: schon bei Meta… versagen meine Hirnwindungen, die Shrimps gaben mir Rätsel auf. Vorgängig habe ich auf das fehlende Treibmittel hingewiesen. Die „Shrimps“ sind wohl die Lösung…..

> :::::::::::::::::: Traute Zweisamkeit Kofsky. Die Halloween-Party des arroganten Kollegen. Arrogant bedeutet u.A. überheblich
> :::::::::::::::::: Der Zweite „Mann“ macht sich bemerkbar. Da wir üblicherweise nur einen Verstand haben, halte ich den arroganten für einen Realo. Was will er von Dir?
>
> Nein, ich glaube, es ist wahrscheinlicher, dass ich zwei Verstände habe. Der "arrogante" könnte auch das Triebhafte symbolisieren, er ist ein sinnenfreudiger Frauenvernascher in meiner Wahrnehmung.
>
> :::::::::::::::::: Links abbiegen, bedeutet dem Gefühl folgen.

::::::::::::::: Sorry Kofski. Hier ist mir ein Fehler unterlaufen: ich stelle richtig:
<<<<<<<<< Links abbiegen, bedeutet dem Verstand folgen. >>>>>>>>>>>
>
> Aber ich laufe doch gerade mit dem Verstand vor dem Gefühl weg?

:::::::::::::::::::: siehste, jetzt haben wir die Übereinstimmung.

> 4 ist übrigens meine persönliche Lieblingszahl. Eventuell liegt ein tieferer Sinn in der Tatsache dass so etwas wie ein See eine abstrakte Form hat.
>
:::::::::::::: Vier ist eine Vollendungszahl für das was wir in der Welt tun. Vier ist auch das Kreuz das wir tragen. Wenn Du sie gemeistert hast, kommst Du zur Drei und dann zur Eins.

> Ob mein Weg mich in die Jugend zurückführt, weiß ich nicht. Ich habe jedenfalls nicht die geringste Lust darauf. Nun bin ich etwas verwirrt, aber danke für die Anregungen und fühl Dich nicht zu sicher in Deinem Versteck, Amazonen verfügen über einen ausgezeichneten Spürsinn.
> RRRRRRRRRRRRR!
>
::::::::::::::::: ich habe die ganze Zeit voller Sehnsucht gewartet, aber da war nur eine [echte] Schlange oder ein Wels der vor mir flüchtete. Am Freitag, vor der Albertina, hat eine Fotoamazone mir aufgelauert und einige Male abgedrückt, aber da sie zu ängstlich war ….. kann es sich nicht um eine Amazone gehandelt haben. S c h a a d e !

Tschüss anton


> Liebe Grüße, Kofski
>


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: