logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair
gibt es den weihnachtsmann ?
Dirk schrieb am 25. Januar 2005 um 9:46 Uhr (494x gelesen):

Schau dir mal "DAs Wunder von Manhattan" an *g* Dort wird eine ganze menge geklärt... unter Anderem auch der Faktor "Zeit" und daß diese längst nicht so statisch verläuft, wie du beschrieben hast. Was also, wenn der Weihnachtsmann durch sein "Schlittenfahren" die Zeit so sehr ausdehnen kann, daß er sich faktisch zur gleichen Zeit an allen Orten gleichzeitig befindet? (Klar, daß jetzt dieAntwort kommenmuss, daß ein aufmerksamer beobachter dann ein ziemliches Gedränge am Himmel bemerken müsste. *lach*). Was aber wenn der Weihnachtsmann nicht nur Zeit, sondern auch Raum durch seine Schlittenfahrt verändert, er also zur gleichen Zeit jeweils einen verschiedenen Raum einnimmt - also quasi Wurmlöcher erschafft? Wäre dir damit gedient? Immerhin heißt es ja im Film, daß die Werkstätten des Weihnachtsmannesn ja schießlich unsichtbar wären und sie deswegen noch Niemand am Nordpol gesehen haben kann.

Zum Gewicht und zur räumlichen Ausdehnung der Geschenke: Hast du noch nie was von einer "Immervollen Geldbörse" oder einem "Dimensionalem Beutel" gehört? Lies dazu mal Michy Maus - speziell diese Teile, wo Gamma auftaucht. Der HAT so eine Dimensionskrümmung in seiner Hose (ist diesmal NICHT sexuell gemeint!), aus der er wirklich eine ganze Wohnungseinrichtung ziehen kann.

... und somit wären alle "unerklärlichen" Phänomene erklärt. *zwinker*

Dirk

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: