logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Verbreitung
Blaze schrieb am 16. Januar 2005 um 10:04 Uhr (533x gelesen):

Hallo Catser,
es gibt den Atlas der spätkeltischen Viereckschanzen, aber das dürfte die gestellte Frage nicht beantworten.

Ich dachte immer die "romanischen" Sprachen, also italienisch, französisch, spanisch, rätoromanisch sind Weiterentwicklungen aus dem Latein der Römer, wohingegen englisch, deutsch, polnisch, tschechisch usw. auf einen keltisch-germanischen Stamm zurück gehen. Ich könnte mir vorstellen, aber das ist nur eine Hypothese, dass diese Sprachen auch slavische und mongolische Einflüsse beinhalten.

Aber solche Abgrenzungen sind nie genau zu ziehen, dazu muss man die Geschichte als ganzes betrachten, im Westen Westdeutschlands sind durch die napolionischen Kriege viele französische Worte in die Dialekte eingeflossen, in den marokkanischen Berbergebieten haben die Kreuzzüge deutsche Sprachspuren hinterlassen, im Plattdeutsch gibt es sicher viele Worte aus dem Englischen und Niederländischen, bei den Polen und Tschechen ist sicher der russische Einfluss erkennbar usw.

Einstmals waren die natürlichen Grenzen, also hohe Berge und breite Flüsse, natürliche Sprachbarrieren, da nur wenige Menschen diese Grenzen überschritten, teils weil es beschwerlich war, teils weil sie keine Zölle zahlen konnten oder wollten.

Interessant finde ich, wie sich die Indianer verschiedener Stämme verständigten, zwar waren ihre Sprachen sehr unterschiedlich, jedoch hatten sie eine gemeinsame Zeichensprache, die von vielen Stämmen verstanden wurde. Wenn ich mir die Ausbreitung der Kelten betrachte kann ich mir nur schwer vorstellen, dass all diese Menschen eine einzige Sprache gesprochen haben sollen, von den Druiden wissen wir, dass sie auch lateinisch und griechisch beherrschten, vielleicht erlernten sie diese Sprachen ja wegen ihrer eigenen Sprachbarrieren, sozusagen als internationale Verständigungsmöglichkeit, so wie wir heute englisch lernen.
ciao
Blaze

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: