(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Atlantis:
Atlantis - Der versunkene Kontinent (hp)
Re: Recherchiert.
Blaze schrieb am 22. Februar 2005 um 10:12 Uhr (572x gelesen):
Hallo Silv,
vor längerem ist mir hierzu etwas aus dem Brockhaus in die Finger geraten, das ich aber später nicht mehr gefunden habe. Dort hieß es, Merlin ist kein Name, sondern eine keltische Bezeichnung für einen Magier. Myrrdin war EINER dieser Merline der großen Ruhm erlangte. Man sollte dazu wissen, dass die ganze Artussage eigentlich ein Import aus Frankreich ist. Fast alle britischen Sagen stammen aus Frankreich. Weil sich Tolkin darüber geärgert hat, wollte er mit dem Herrn der Ringe eine echt britische Sage schaffen.
Vor einigen Monaten war im Karfunkel Magazin für erlebbare Geschichte (Mittelalterzeitschrift) ein ausführlicher Bericht über die Artussage, darin wurde auch erwähnt welcher französische Adelige vermutlich die Vorlage für Artus darstellte, wenn gewünscht kann ich es heraussuchen.
Aber zurück zu Merlin, bzw. Myrrdin, ich kenne die Geschichte etwas anders, er soll der Sohn des Teufels persönlich gewesen sein, sich aber immer gegen dessen Einfluss gewehrt haben. Andere Quellen behaupten, der ägyptische Gelehrte Hermes Trismegistos sei später als Merlin aufgetreten. Hermes Trismegistos soll aus Atlantis gekommen sein, von dort ging er nach ägypthen, dann nach Thibet (Der Weise vom Berg), er soll Jesus getauft haben und später in Großbritanien gelebt haben. Man sagt Hermes Trismegistos habe das Geheimnis des ewigen Lebens gefunden und würde noch heute unter uns leben. Andere, wie Franz Bardon, hielten sich selbst für die Wiedergeburt des Hermes Trismegistos.
Na ja, du kannst dir ja eine Geschichte aussuchen an die du glaubst.
ciao
Blaze

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: