logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Probleme der Familie... (Vermutung)
Albine schrieb am 23. März 2005 um 7:40 Uhr (772x gelesen):

Hallo du,

ich kenne ebenfalls Familien, wie du, die viele Krankheitsfälle aufweisen.
Auch hier sind nicht alle vererblich. Selbst Krebs ist nicht immer "Vererblich".

Meist entstehen Krankheiten aus Seelischen Problemen.
Stell es dir so vor: Der Körper leidet unter Stressfakroten (Stressoren) wie Angst, Trauer, Wut, Druck, Mobbing...
Normalerweise wird hierfür von Körper ein stabiliesierendes Programm geliefert. Das heißt - die Information "Angst/ Wut/..." wird an die Großhinrrinde gemeldet und in den Hypotalamus im Gehirn. Dort wird die Information an den SYMPATHISKUS geleitet, der der Leistungsnerv ist. Er verurschat, dass der Herzschlag steigt, er hemmt Eykterionsorgane und sorgt durch Hormonausschüttung ( Adrenalin,...) in Organe wie die Bauchspeicheldrüse, von wo aus die Zuckerumsetzung für angeregt wird ( mehr vebrannt - mehr Leistung und Ausdauer).
Aber irgendwann muss natürlich auch wieder die Erholungsphase einsetzen - dabei wird der RARASYMPATHIKUS aktiviert, der den Herzschlag wieder verlangsamt und Verdauungs- und Exkretionsorgane anregt. Er wird als Erholungsnerv bezeichnet und ist sehr wichtig.

Der Mensch benötig normaler Wiese ausgeglichene Leistng des Para- und Sympathikus. Doch in der heutigen Zeit geprägt durch Streit, Geldsorgen, Krankheit usw. kommt die Erholung oft zu kurz.
Der Körper wehrt sich irgendwann dagegen - er sendet Signale wie Husten, Diabetis ( weil der Symtpathikus zu stark auf die Zuckerverbrennung "gedrängt" hat, da die Hormone übermäßig schaden).
Ebenso können ständig negative Gedanken Krankheiten und Unwohlsein fördern.

Kann es denn sein, dass du in dieser Familie ähnliches beobachten kannst?
Wenn ja - so ist Ruhe, Erholung und Freude in dem Fall für Körper und Seele gut. Übermäßige Belastung schadet.
Therapie mit Tieren, ein Spaziergang, Urlaub - das tut gut.

In besonderen Fällen fanden Ätzte ein Mittel / kenne den Namen nicht), das Betazellen hemmt, die den Herzschlag ausgehend vom Sympathikus verschnellert. In dem Fall wird gegen Bluthochdruck vorgegangen, worunter auch viele Menschen leiden.
Ist der Körper erstmal geschwächt, ist er auch anfälliger, grade durch UV-Strahlen usw. für Krebs.

Ich hoffe, ich könnte dir mit meinen Gedanken etwas weiter helfen.
Liebe Grüße,

*g*
Albine

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: