re: Was sagt ihr dazu???
Helena * schrieb am
15. Juni 2005 um 10:55 Uhr (690x gelesen):
Hi Albine ;)
".... "Auf gar keinen Fall darf das Leben eines Tieres über das eines Menschen gehen..." So in etwa drückte er sich mehrfach aus.
*** Ich finde diese Aussage korrekt. Auch ich bin der Auffassung, dass wir nicht andere Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr bringen dürfen, um einem Tier auf der Fahrbahn auszuweichen. Auch wenn ich sonst eher zu dem Typus "Ich bremse auch für Tiere" gehöre, so lasse ich mich aber nicht zu gefährlichen (für andere und mich) Ausweichmanövern hinreißen, wenn es z.B. der Gegenverkehr auf einer Landstraße einfach nicht erlaubt.
Zum konkreten Fall. So traurig dieses Geschehen ist, generell gilt aber wirklich bei Hindernissen auf der Fahrbahn oder bei Unfällen: Eigenschutz geht immer vor. Und dies ist nicht nur egoistisch zu sehen. Wenn wir z.B. erst zum Igel (oder Unfallopfer) rennen, ohne Warnblinker, Warndreieck aufzustellen, so könnte es zu Auffahrunfällen der nächst folgenden Verkehrsteilnehmer kommen, die das Hindernis erst viel zu spät erkennen, dem Helfer ausweichen wollen und dann am Ende schwerer verletzt sind als das ursprüngliche Unfallopfer. Ein Notarzt, der selber angefahren worden ist, kann auch keinem anderen Unfallopfer mehr adäquat helfen. Deswegen werden ja auch diese auffälligen Jacken im Einsatz übergezogen. So sehr es auch bei Herzinfarkt- und Schlaganfallpatienten wirklich um jede Minute geht ("time is brain") geht, so darf dennoch nicht die Vernunft ausgeschaltet werden, auch ein Rettungswagen darf nicht wie wild darauf losfahren, um eine 93-jährige mit einem Herzanfall zu retten und dabei dann ein Kind auf der Fahrbahn übersehen. ***
Liebe Grüße
Helena

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: