re: herzliches beileid
Tahrya * schrieb am
26. September 2005 um 14:26 Uhr (587x gelesen):
Hallo Gnomi,
meiner Meinung nach ist es in erster Linie wichtig, dass man überhaupt der Toten gedenkt. Da gibt es kein unhöflich oder falsch. Deine Art ist genau so richtig, wie jemand, der die klassische Karte schreibt und eben "Bei-leid" wünscht, eben weil derjenige sich mit dieser Art wohlerfühlt... Verstehst du, was ich meine? Jeder geht mit Sterben und Tod anders um, je nach Fasson – also darf man auch je nach Fasson darauf reagieren, sofern man den Trauernden nicht mit seiner Art zu Glauben vor dem Kopf stößt.
Meiner Meinung hast du doch eine sehr "schöne", neutrale Art gefunden, jemanden zu sagen, dass du an ihn denkst. Damit spendest du Trost und Hilfe ... und falls du keine Worte hast oder findest, reicht auch, wie unten schon beschrieben, eine einfache Umarmung oder ein fester Händedruck. Hauptsache, du bist da.
Schwarz ist in Europa die klassische Farbe der Trauer und des Todes. Wenn die Beerdigung klassisch begangen wird und ich weiß, dass der Verstorbene es so gewünscht hat, ziehe ich schwarz oder dunkle Farben an – in Indien würde ich dann weiß wählen. Ich gehe auch mit in die Kirche, in die Moschee oder in den Tempel – eben weil ich Respekt vor seinem jeweiligen Glauben habe und halte mich dort an die traditionellen Zeremonien. Ich verlange Respekt und Toleranz meinem Glauben gegenüber, also bringe ich auch meinen Teil davon auf !
Unabhängig von meinem eigenen Glauben gehe ich auf den jeweiligen trauernden Menschen ein und versuche Worte und Symbole zu benutzen, die IHM in diesem Moment helfen und die ER versteht, denn sie sollen ja auch ankommen und nicht nur leere Worte bleiben...
Beste Grüße
von Tahrya

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: