logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
15 gesamt
Traumdeuterforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Traumdeutung Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Test: Regeln für Experimente (wiki)
re[3]: Bitte um Deutung
anton * schrieb am 7. Juli 2006 um 22:39 Uhr (417x gelesen):

Salü Cornelia

Die Gabel? machte mir zu schaffen. Meistens taucht sie komplementär, mit einem Messer oder einem Löffel, auf.
Das Sprichwort mit dem Löffel war eine pure Verlegenheitslösung, denn das Kennzeichen einer Gabel ist: "etwas an / zu sich nehmen". Ich dachte auch an "stechen" und das macht weh.
Wäre die Gabel mit einem Messer kombiniert - könnte man folgern - man kann was abschneiden oder trennen.

Du schreibst das deine Krankheit einen Namen hat, hast du dir auch eine Namensänderung überlegt?

Ciao und liebe Grüsse
anton


YYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYYY


> Guten Tag Anton,
>
> ich danke dir für deine Hilfestellung!
>
> Vermutet habe ich, dass die Träume mit meiner schweren Erkrankung in Zusammenhang stehen, die mich schon seit einigen Jahren begleitet, doch seit Ende des vergangenen Jahres einen Namen bekommen hat. Für mich folgte in einem noch andauernden Verarbeitungsprozess die Erkenntnis, dass ich nicht gegen sie arbeiten kann, sondern sie akzeptieren muss. Bisher lautete mein Grundsatz: "Egal, wie du heißt, ich krieg' dich klein!" Weit gefehlt und auf Dauer nicht praktikabel. Also habe ich mich auf sie eingelassen: "Höre auf deinen Körper und ich bin gut zu dir." Augenblicklich kommen wir miteinander zurecht;-), doch es ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes.
>
> Deine Sicht meiner Träume hat den letzten Anschub gegeben. Bei der nächsten Begegnung mit meinem Ich reiche ich ihm die Hand, nur aus dem Vollen schöpfen (der Löffel) kann ich noch nicht, aber immerhin kann ich das, was die Gabel mir bietet, beeinflussen:-)
>
> Ein lieber Gruß zurück
>
> Cornelia
>
>
>
> > Salü Cornelia
> >
> > :::::::::::::: ich begrüsse dich in diesem Forum und hoffe das ich dir helfen kann.
> > Du schreibst von luziden Träumen, erfährst du dabei einen Traum oder ist es deine Wirklichkeit?
> >
> > Im ersten Traum bin ich mir selbst begegnet.
> > :::::::::::::: tun wir das nicht täglich? Wir sind immer eine Realität und ihr imaginäres Abbild. Es ist so, wie wenn du in einem Spiegel dein Abbild siehst.
> >
> > Ich befand mich in einem Raum gegenüber einer Tür und wusste, dass sich diese öffnen wird und "Ich" hereinkomme.
> > :::::::::::::: Du befindest dich in einem geschlossenen Raum und wartest auf dein Erscheinen. Etwas von dir ist getrennt, was ist es von dem du dich getrennt hast?
> >
> > In diesem Augenblick wurde mir bewusst, dass ich dieses "Ich" dazu auffordern kann, mir die Hand zu reichen.
> > :::::::::::::: Was gibt es da noch zu deuten, wenn die Gewissheit vorhanden ist ........ ? Warum tust du es nicht, habe den Mut über deinen Schatten zu springen!
> >
> > Ich sagte "Guten Tag", streckte meine Hand aus und wurde von meinem Gegenüber tatsächlich mit einem Händedruck begrüßt. Ich spürte in meiner rechten Hand die Wärme meines "Ich-Gegenübers".
> > :::::::::::::: Wärme ist Bewegung. Bewegung ist Leben.......
> >
> > Allerdings war ich dann in diesem Moment erschrocken angesichts der Steuerbarkeit meines Traumes und habe mich ausgeklinkt.
> >
> > :::::::::::::: ........... was schreckst du vor dem Leben zurück?
> >
> >
> > Im zweiten Traum befand ich mich mit einer weiteren, mir unbekannten Person in einem Raum mit einem Tisch.
> >
> > :::::::::::::: im Krimi ist es immer der geheimnissvolle Unbekannte. Der Raum könnte das Leben sein, ein Tisch ist Teil der Möbilierung. Die Möbel sind Möglichkeiten. Möbel kann man auch umstellen, entsorgen oder sich neue anschaffen!
> >
> > Auf diesem Tisch lag eine Gabel.
> > :::::::::::::: eine Essgabel? Mit der Gabel ist es eine Ehr, mit dem Löffel kriegt man mehr.
> >
> > Als mir bewusst wurde, dass ich diese Gabel mit Hilfe meiner Gedanken bewegen kann, versuchte ich dies und erschrak sehr, als sie sich tatsächlich bewegte.
> > :::::::::::::: Uri-elia Geller oder die Angst zu leben?
> >
> > Nach einem erneuten, geglückten Versuch zog ich mich auch hier zurück.
> > :::::::::::::: Na aber..... und warum?
> >
> > Ciao und liebe Grüsse
> > anton
> >
> >
>


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: