logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
9 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Tibet: Tibetische Weisheit
Der Sitz der Gefühle ist die Seele
Norbert schrieb am 18. Mai 2001 um 22:07 Uhr (431x gelesen):

Hallo Fido

> ich denke, normalerweise ist mein Beitrag wohl nicht für
> dieses Forum gedacht, doch wo sonst? Also, zur Sache.
> Seit einiger Zeit befasse ich mich mit dem Thema Tod, Leben,
> "out of body"Erfahrungen und unter anderem mit meiner eigenen Existenz. Um es kurz zu machen(ich könnte jetzt
> seitenweise erörtern)bin ich zu einer für mich emotional
> sehr schwerwiegenden Frage gekommen, wer bin ich überhaupt?
> Ich bin vom Tag meiner Geburt an eine Spiegelung meiner
> Umwelt. Im Prinzip, bestehe ich ob rationell oder
> emotional doch nur aus Gehirn, mit seinen sämtlichen
> Sinneswahrnehmungen, Verarbeitungen, meinen eigenen Willen
> der von meinem im Gehirn sitzenden "Ich" gesteuert wird.
> Also wie kann ich auch ich sein, wenn ich z.b "out of body"
Du denkst zu "menschlich"; dass Gehirn dient "lediglich" der Umsetzung mehr oder minder anfallender rationaler Erfahrungswerte; nicht jedoch der Beeinflußung der Gefühle.
Natürlich passen wir uns dem sozialen, familiären udgl. Umfeld an, d.h. wir integrieren uns ins Leben.
Der Sitz der Gefühle ist jedoch die SEELE. Beispielsweise das Gewissen oder die Intuition sind NICHT rational.

> bin, oder bzw. wie Elisabeth Kübler Ross beschreibt beim
> Sterbevorgang aus mir heraustrete und denken u. fühlen kann
> wie mit meinem Gehirn. Was wäre, wenn ich eine organische
> Geistesstörung hätte und all mein Wissen verlieren würde?
Hättest du eine organische Geistesstörung, so wäre zwar dein leiblicher Körper "defekt"; nicht jedoch deine Seele, also dein WIRKLICHES ICH.
Wer sagt dir, dass ein durch Geistesstörung beeinträchtigter Mensch nicht gleich fühlt wie Du, wenn nicht sogar noch intensiver.
> Wäre ich dann im "out of body" Zustand wieder der wissende
> und sich "selbst" bewußte der ich im momentan(hoffentlich)
> gesunden Zustand bin , wie gesagt ich könnte noch ausschweifen, doch ich denke es ist rübergekommen, um was
> es mir geht.
Es gibt zahlreiche Beispiele, wo Sterbende ihre menschlichen Einschränkungen - sei es durch Krankheit, Unfall oder wie auch immer wie einen Mantel ablegen.
Nicht der menschliche Körper ist das ICH, sondern deine Seele; den Körper brauchst du hier auf Erden "lediglich", um organisch "arbeiten" zu können.
Wenn du stirbst, legst du deinen Körper einfach ab.
Du wirst auch im Jenseits anfangs noch "menschlich", also rational denken und erst mit der Zeit wird es gelingen, sich zu öffnen, und dass Bewusstsein zu erweitern.
Ich möchte dir einen buddhistischen Glaubensgrundsatz vermitteln:
Der Wille, die Entschlossenheit, das Begehren und der Durst zu existieren, das Leben zu erhalten und sich zu vermehren, ist eine gewaltige Kraft, eine Kraft, die alle Lebewesen, alles, was existiert, ja die ganze Welt vorantreibt. Es ist die größte Kraft der Welt. Gemäß dem Buddhismus verliert diese Kraft mit dem Aufhören der Funktionen des Leibes beim Tod nicht ihre Wirkung, sondern kommt immer wieder in einer anderen Form zum Ausdruck, wodurch eine neue Existenz entsteht.
Bereits mehr als vierhundert Jahre vor Buddha sprach die Bibel von einer Lebenskraft. Über das, was beim Tod eines Menschen geschieht, wird gesagt: „Dann kehrt der Staub zur Erde zurück, so wie er gewesen ist, und der Geist selbst kehrt zu dem wahren Gott zurück, der ihn gegeben hat“.
Du siehst also, der Geist ist Mensch; der Körper nur die Hülle.
Liebe Grüße - Norbert




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: