(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
ja, ich. II.
Enay Arcan Ruach schrieb am 24. Juli 2001 um 13:17 Uhr (711x gelesen):
also erstmal eines vorne weg. ich wollte damit niemanden als dumm hinstellen.
ich versuch dass jetzt mal in der kurzform zu umschreiben, weil ich eigentlich dachte, dass die kabbala ein begriff ist.
also, das zentrale symbol der kabbala (jüdische mystik) ist der baum des lebens. der besteht aus den 10 eigenschaften gottes in 10 sphären dargestellt. 2 davon heissen hod und netzach. auf diesen 10 sephiroth kann man in beziehung zu allen möglichen und unmöglichen dingen im universum und im menschen setzen. so repräsentiert die erwaehnte sephira hod (u.a) die logische seite des menschen. netzach (u.a) die gefühlsseite. zwei andere zuordnungen (analogien) wären eben die hermetik (hermetische magie - ritualistik) und die naturmagie. die erwaehnte sephira kether stellt nach kabalistischer sicht die 1. sephira dar die aus dem all-einen emaniert ist.
drachenmagie stellt somit die verknüpfung der "ratio-lastigen" hermetik und der "gefühls-lastigen" naturmagie dar. dessen vereinigung im sinne der magischen entwicklung ja angestrebt wird, um blinde einseitigkeit zu verhindern.
so, dass ist jetzt kurz erklärt. wenn jemand mehr wissen will, verweise ich die entprechende literatur da eine ausführlcihe erklärung den rahmen hier sprengen würde. alle anderen möchten mir die kurzerklärung nachsehen.
Enay

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: