logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Humor: Humor (rubrik) Tesla: Nikola Tesla
Re: freie Energie
ein Schüler schrieb am 20. Oktober 2001 um 17:02 Uhr (448x gelesen):

Hallo an alle Interessierten,
ich habe großes Interesse an freier Energie und stelle mir sie vor, wie z.b. Neutrinos. Neutrinos sind Teilchen, die das ganze Universum durchströmen aber kaum in Wechselwirkung mit Materie treten. Sie entstehen zum Beispiel in der Sonne oder auch bei einer Supernova. Pro Sekunde fliegen so ca. 6 Milliarden Neutrinos durch die Fläche eines Fingernagels. Ob freie Energie = Neutrinos ist, sei mal dahingestellt. Jedenfalls sieht meine Vorstellung so aus.
Ich kenne 1 Produkt, das von freier Energie angetrieben werden soll. Das ist das Mauertrocknungsgerät von Aquapol. Dann gibts da auch noch einen netten Erfinder, der anscheinend ein Auto, das auf diesem Antrieb basiert, gebaut haben soll. Es wird zwar von feier Energie angetrieben, aber er zapft die freie Energie mit Hilfe von Wasser an. Deshalb wird es Wasserauto genannt. Es hat einen Wasserverbrauch von ca. 1L / 100km, wenn ich mich nicht irre. Das Wasser wird hier aber nicht verbraucht, sondern nach Durchlaufen des Motors als Abgas wieder ausgestoßen. Meine Gedanken dazu sehen so aus: er spaltet das Wasser über ein spezielles Verfahren mit Hilfe der freien Energie auf. Es entsteht Knallgas (Wasserstoff/Sauerstoff-gemisch), das er dann in einem ganz normalen Motor verbrennt. -> Das Auto fährt
Das Thema kann man auch auf der Seite Wasserauto.de nachlesen.
Viel Spaß beim Nachdenken,
mfg, ein Schüler


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: