etwas zu persönlich
NewtonS schrieb am 28. Juli 2002 um 9:12 Uhr (503x gelesen):
Salut Narr,
Persönliche Anspielungen finde ich in diesem Forum nicht angebracht.
Deine Antwort finde ich sehr gut. Themen über Kinder und was die Gesellschaft von ihnen zu verlangen hat, finde ich selbst, obwohl ich keine habe, sehr wichitg. Schlussendlich sind die Kinder die Zukunft der Menschheit. Ich bin der Meinung, dass die Gesellschaft sich sehr viel mehr auf ihre Kinder und deren Erziehung kümmern sollte. Solage es in unseren "hochzivilisierten" Nationen Schulhäuser gibt,wo die Turnhalle oder der Sportplatz von der Schule durch eine hochfrequentierte Durchgangsstrasse getrennt ist, sehe ich einen unglaublichen Handlungsbedarf. Kennst du die Resultate der Untersuchung der Spielplätze in Deutschland? Mehr braucht es nicht um einzusehen, dass ein immenser Handlungsbedarf vorhanden sind. Autobahnen., Hochgeschwindigkeitszüge, Flugplätze, UMTS-Netze etc. sind eben wichtiger. Diese Welt ist eine Welt für Erwachsene, je älter einer ist, desto weniger sieht er die Probleme der Jungen. Das haben die Kinder am Unicef-Treffen in New York eigentlich deutlich genug gesagt.
Unser angeblich freier Wille ist nämlich gar nicht so frei. Ob Mann oder Frau unser Denken, somit der Fokus, ist stark abhängig vom momentanen Hormonspiegel. Statt sich damit zu befassen, wird es jedoch allzu oft heruntergespielt. Menschen sind triebhafte Wesen, ob sie es wahrhaben wollen oder nicht. Wer es weiss, und nicht verdrängt, kann jedoch lernen damit umzugehen. Das, wäre etwas für die Schule.
Was die Erziehung angeht: Ich habe viel mit guten Freunden gesprochen, junge Familien, und sie haben mir alle gesagt, dass man in vielen Situationen wie seine Eltern reagiere, auch wenn man es nicht wolle. Die Erziehung, dabei vor allem die Kommunikation ist viel prägender als allgemein angenommen.
Narr, falls du ein Forum kennst, das den Fokus auf Menschen und Kinder hat, wäre ich froh du würdest mir den Link dazu geben.
Gruss
NewtonS

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: