logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: wisse weise wusste
Onyx schrieb am 23. Juni 2000 um 9:11 Uhr (400x gelesen):

> hallo zusame
> weiter unten ist eine interessante diskussion über wissen. wer weiss? weiss ich wirklich? weiss ich nichts? braucht es wissen?.... wer weiss das?
> gewisse vermutungen muss jeder mensch über seine umwelt haben, sonst wäre er nicht überlebensfähig. ob diese vermutungen richtig sind ist gar nicht so wichtig. es hat sich bei seinen erfahrungen einfach herausgestellt, dass diese vermutungen überlebensdienlich sind und durch quervergleiche mit anderen lebewesen bestätigt wurden. ob er nun weiss.....? es sind immer noch vermutungen über seine umwelt.... (vermute ich)... absolutes wissen ist es nicht und gibt es vermutlich auch nicht.... und ich weiss es auch nicht... sonst hätte ich das absolute wissen. dies wäre dann auch die absolute wahrheit. die erleuchtung....
> was ich denke und vermute:
> das absolute wissen hatten wir alle, als wir geboren wurden. verloren gegangen ist es durch erkunden der phys umwelt, das ordnen der umwelt und das begreifen der umwelt. begreifen ist verstehen, verstehen ist aber nicht wissen. durch dieses ordnen und kategorisieren der umwelt haben wir eine matrix aufgebaut in der wir alles neue einordnen und vergleichen können. ob diese matrix nun wahres wissen darstellt oder nicht ist, erübrigt sich. die matrix hat sich als überlebensdienlich herausgestellt. warum sollte man sie in frage stellen?
> nun für das erreichen des vorgeburtlichen wissens sollte man die matrix in frage stellen.... das aufbrechen derselben ist schwierig.... wenn man sie aufbrechen kann, sieht man die relativität des angesammelten "wissens" (alles basierend auf einer ansammlung von buchstaben, zahlen und zeichen.... und was soll der inhalt dieser schriftzeichen?)
> was weiss ich im nun und jetzt.. was ist wahr..?
> jeder kann seine ansichten, vermutungen selber verifizieren.... durch den vergleich. er kann es für sich selber wahrnehmen und als wahr nehmen. er kann es für sich selber als wissen generieren. aber er kann es nicht für andere als absolutes wahres wissen verkaufen.
> das absolut wahre wissen muss jeder für sich selber erarbeiten...... (weiss ich das? :-))
> stelle immer allles in frage...
> .......ich vermute, ich bin, weiss es aber nicht...
> gruss dees

Hy,
ich denke du liegst da absolut? richtig.
In letzter Zeit komme ich mehr und mehr zu der Erkenntnis, das jedes Wissen, das ich mir aneigne, die Dinge um mich herum nur noch mehr verkomplizieren - habe ich sog. Wissen einmal etabliert, werde ich versuchen alles was wahrgenommen wird in dieses Schema zu pressen. Alles wird nach eigenen Maßstäben gesehen und dementsprechend interpretiert - was natürlich zur Folge hat, daß alles Nachkommende ebenso kategorisiert wird und dies kann nie der Wahrheit (oder sagen wir besser dem WAS IST) entsprechen.
Eine endlose Verstrickung von Gedanken - Gedanken - Gedanken .......ohne dazwischen zu sehen - ein ganzes Leben lang.
Wissen benötigt immer einen Bezugspunkt und dieser kann immer nur die eigene Person sein (der Erkennende)und muß daher zwangsläufig relativ sein.
schwierig wird die Sache nur dann, wenn man anfängt die eigene Person in Frage zu stellen - und wer stellt diese in Frage wenn nicht die Person selbst. Erneut ein endloser Kreis von Gedanken, die sich in Gedanken, in Gedanken, in Gedanken.... verstricken.
Und woher kommen die Gedanken? - was ist deren Ursprung?
Und wer möchte dies wissen? - natürlich wieder Gedanken!
erneut...ein ewiger Kreis von Gedanken die verschleiern und vernebeln
stelle immer ALLLES in frage - selbst den der diese Frage stellt - oder gehört er nicht dem ALLES an?
l...den Beobachter
l...die Beobachtung
l...das Beobachtete
was wiederum nur ein Konzept ist.
ALLES LIEBE
Onyx


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: