logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: Telekineseanregung einmal anders
Jes schrieb am 6. September 2000 um 12:27 Uhr (443x gelesen):

Und was ist dann mit den sogenannten Poltergeistern? Da sind doch auch viele Wissenschaftler (oder zumindest Leute die sich damit auskennen) der Ansicht, daß da nicht irgendwelche Geister Dinge durch die Gegend fliegen lassen sondern Menschen (unbewußt natürlich). Ich glaube auch nicht daß das mit dem Löffelbiegen Betrug ist. Es gibt schon zu viele Fälle die untersucht wurden wo Betrug ausgeschlossen ist. Ich meine nicht nur Löffelbiegen sondern auch andere Sachen wo Menschen mit Gedankenkraft oder was auch immer Einfluß auf Materie nehmen.
Viele Grüße!

> wenn Telekinese möglich wäre, dann würden uns permanent irgendwelche Gegenstände um die Ohren fliegen, verursacht von Leuten unbewußt oder bewußt. Es würde auch keinen Unterschied machen , ob es eine gebogenen Gabel ist oder eine eingestürzte Brücke. Ergo: Telekinese ist 99,9 Betrug wenn es irgendwo vorgeführt wird. Telekines ist ja auch eine Spielerei um Eindruck zu schinden. Es gibt Auswirkungen des GEISTES AUF DIE Materie, aber sie sind halt nur subtil und auf Schwingungsebenen der Atome. Uri Geller hat auch sicher betrogen. Dennoch hat er sich später dann mit Fernwahrnehmung und Telepathie beschäftigt und wurde dadurch sozusagen "seriös". Danit hat der dann bei Ölgesellschaften Millionen gescheffelt. Den Betrug mit den öffeln hält er bis heute aufrecht.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: