"Schaukel-Phobie"??
Lizzi66 schrieb am 14. September 2000 um 23:06 Uhr (1049x gelesen):
Hallo, liebe "Forum"-Mitmacher!
Nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile bei Euch mitgelesen habe und feststelle, dass sich doch sehr viele Menschen mit dieser "Materie" beschäftigen, möchte ich heute mal mein Anliegen loswerden ... weil ich denke, dass vielleicht HIER zum ersten Mal in meinem Leben irgendwer ist, der mir für das, was ich einfach mal "Schaukel-Phobie" nenne, eine Erklärung anbieten kann.
Also ... Ich habe eine Tochter, sie ist mittlerweile 11. Immer dann, wenn sie - wie Kinder das nunmal tun - auf einer Schaukel sitzt (es ist vollkommen egal, wie diese Schaukel aussieht, egal, wie groß oder wie klein sie ist etc.), wird mir "innendrin" ganz merkwürdig. Es ist keine richtige "Angst" um sie, es ist nur ein ganz komisches Gefühl. Manchmal würde ich dann am liebsten hingehen, sie runterholen von der Schaukel, die Schaukel anhalten ... nur, dass da nix mehr hin- und herschaukelt. Genau dasselbe Problem habe ich, wenn z.B. eine Deckenlampe schaukelt; ich muss dann hingehen und sie "anhalten", weil ich sonst das Gefühl habe, abzudrehen ... auszuflippen ... was auch immer. Ich kann dann auch nicht einfach wegsehen - mein Blick hängt dann wie gebannt auf diesem schaukelnden Etwas!!! Schwer zu beschreiben. Es ist keine "Angst" im herkömmlichen Sinn - eher eine sich anschleichende Panik, die sich in solchen Schaukel-Momenten irgendwo ganz tief in mir drin breitmacht.
Hat jemand von Euch zufällig ähnlicher Empfindungen beim Anblick von Schaukeln???? Oder hat vielleicht sogar jemand eine Erklärung dafür??? Wäre echt dankbar, wenn irgendwem irgendwas dazu einfällt!
Einen lieben Gruß an Euch alle + danke vorab!

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- "Schaukel-Phobie"?? ~ Lizzi66 - 14.09.2000 23:06 (2)