Re: Aufbau des Universums
smember schrieb am 1. Oktober 2000 um 10:55 Uhr (417x gelesen):
Ich denke schon. Ich habe in unseren Physik Buch etwas interessantes gefunden:
Die Bewegung einses Teilchens ist weniger eine Bewegung als die Zerstörung des einen Teilchens und das entstehen des Selben Teilchens unscheinbar wenig daneben.
Dort hat man das mit einer Leuchttafel mit LED's verglichen:
Wenn dort ein Licht aus geht und daneben eins angeht und sich das in z.B. ner Linie passiert sieht es von weitem so aus als ob sich der Lichtpunkt bewegt.
Und jetzt kommts --> Bei der Lichttafel akkert im Hintergrund ein Rechner, der die Gesetzmässigkeit mit der sich der Punkt bewegt bestimmt.
Im Universum giebt es unterhalb der Schwelle die wir momentan einsehen können, befindet sich genau solch ein "Gesetzwerk". Das könnte alles mögliche sein. Zwischen zwei Momenten im Universum kann ne ganze Galaxie verschwinden und wieder auftauchen und keiner würde es merken, weil alles wieder so ist wie noch vor einem Moment die minimalen Unteschiede fallen garnich auf.
--> Conclusion: Es ist sehr wohl platz für ne Matrix. Es niemals sicher, das das hier keine Simulation ist. Und selbst wenn nich: zwischen diesen zwei momenten ist genug Platz für "Matrix Effekte"

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: