logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Aufbau des Universums
Jürgen schrieb am 1. Oktober 2000 um 13:35 Uhr (425x gelesen):

Tja, das mit der Zerstörung und Neuerschaffung des Teilchens ist so ungefähr, was die Quantenphysik mit dem Welle-Teilchen-Dualismus meint. Es gibt nämlich (nach der Quantentheorie) kein Teilchen, das sich entlang einer Bahn bewegt, vielmehr breitet sich eine Materiewelle aus, also ein über den Raum verschmiertes Etwas, was die Existenz des Teilchens als Möglichkeit enthält, sobald eine Wechselwirkung stattfindet, z.B. ein Meß- oder Beobachtungsprozeß, kommt es zu einem sog. Kollabieren der Wellenfunktion, es manifestiert sich ein Teilchen, und das könnte man tatsächlich als Neuerschaffung verstehen. Die klassische "Teilchenbahn" ist in der Wellenmechnik als wahrscheinlichster Fall enthalten, es muß aber nicht so sein, rein theoretisch wäre daher es möglich, daß du plötzlich verschwindest und dich in Australien wieder "materialisierst", es ist bloß ungefähr so unwahrscheinlich wie 10 Milliarden Jahre jede Woche einen Sechser im Lotto zu haben, und es ist vielleicht auch besser so, wie würde die Welt denn aussehen, wenn ständig Dinge in der Gegend umherswitchen...


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: