logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Ohne Glauben keine Wissenschaft ?
stephan schrieb am 15. Februar 2004 um 21:33 Uhr (417x gelesen):

> Glaube und Wissenschaft, ein Wiederspruch in sich ??

wissenschaft kann gott ein- oder ausschliessen, das kommt nur auf die perspektive an und was man unter gott versteht.

ich z.b. glaube nicht, das es ein schöpferwesen gibt, ich glaube, dass das universum eine einzige lebensform ist, in der jedes teilchen am leben ist.
es lebt aber nicht auf eine weise, die wir mit unserem primitiven verstand erklären können, aber für mich muss es zur zeit so sein, dass jedes kleinste teilchen ein knoten einer gigantischen lebensform ist.
diese knoten bilden materie, die wiederum objekte, lebewesen etc...
es gibt nur diese lebensform, sie ist gott und es gibt nichts ausserhalb von ihr, nichts vor und nichts nach ihr.
diese lebensform kann jede erdenkliche form annehmen und nun ist es ein universum in dem auch wir menschen leben.
jedes kleinste teilchen in uns menschen ist am leben, es ist verbunden mit der lebensform, lediglich unser denken lässt uns glauben, wir seinen eigenständige lebewesen und um uns ist tote materie.
tatsächlich lebt alles um uns herum, es hat das universum geschaffen und unseren verstand.
diese lebensform hat uns geschaffen um sich selbst zu beobachten, d.h. es sammelt informationen über sich selbst aus einer perspektive, die es in der gesamtheit nicht haben kann.
unsere definition von leben gibt es tatsächlich gar nicht, es ist nur eine illusion, dass wir am leben sind und wir fliessen eines tages in die lebnsform zurück und werden erkennen, dass es kein "ich" gibt, wie der mensch es hat.

wir (unsere "ichs") sind die toten und das tote um uns herum ist am alles leben.

das kann ich bestens mit der wissenschaft vereinbaren,
kein problem.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: