logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Nostradamus: Europas berühmtester Prophet (hp)
Zeit-Landschaft, und Danke! :)
Martin Kiechle schrieb am 5. Mai 2004 um 0:48 Uhr (548x gelesen):

Hallo Dirk,

danke für Deine ausführliche Antwort.
Ich schreibe einige Kommentare zwischen Deinen Text.

> Darüber, daß du hier Werbung schiebst und das selten mal gern gesehen wird, verliere ich mal keine weiteren Worte, außer, daß die keine Werbeplattform, sondern ein Diskussionsforum ist.

Sorry, war mir nicht bewußt, dass Buchhinweise hier nicht gerne gesehen werden. Ich war und bin der Meinung, dass das Thema meines Buches hier einfach auch gut passt, denn meine Idee in dem Buch ist tatsächlich ebenfalls "paranormal".


> Nu aber zu dem Lesebeispiel und deiner These von der "einen Seele", die immer wieder reinkarniert - was zur Folge hat, daß sich ein und die selbe Seele überall selbst begegnet, daß also ich eine Inkarnation von dir wäre.

Gut verstaqnden! :)

> Das halte ich für wenig wahrscheinlich.

Hier stellt sich zumindest die Frage, ob Du eine wahrscheinlichere Lösung weißt, und ich kann für mich diese Frage so beantworten, dass eigentlich alles andere noch unwahrscheinlicher ist, und auch noch mehr Unlogik beinhaltet, als die Idee der einen Seele.

> Ich habe zwar dein Buch nicht gelesen (,bis auf den Teil, den du als Leseprobe vorgestellt hast), aber ich denke, daß Alles dem "unterworfen" ist, was wir so als Zeit bezeichnen - selbst das, was wir so als Gott bezeichnen.

Es gefällt mir als erstes mal sehr gut, dass Du Gott in die Natur so integrierst, dass er den Gegebenheiten er Realität wie alles andere auch unterworfen ist.
Zu dem Aspekt mit der Zeit muss ich Dir allerdings widersprechen:
Wie auch weiter unten in Deinem Text deutlich wird, gehst Du davon aus, dass die "Zeit vergeht". Da liegt aber mneiner Meinung nach schon der erste Trugschluss: Wir bewegen uns durch den Raum und sagen hierzu ja auch nicht, dass der Raum "vergeht" (wohl weil wir immer wieder umdrehen konnten und sahen, dass der durchschrittene Raum eben nicht "vergangen" ist, sondern nach wie vor existiert.
Bei der Zeit hatten wir diese Gelegenheit aber nie, und darum entstand unser Trugschluss, dass die Vergangenheit sich in die Nichtexistenz auflöst (vergeht), und damit auch der Trugschluss, dass wir die passiven sind, während die Zeit aktiv fließt und vergeht...
Wir sind aber wahrscheinlich genau wie auch im Raum die AKTIVEN und wie sich auch bei unserer Bewegung im Raum nicht der Raum um uns bewegt, sondern wir durch den Raum, genauso wird es wohl also auch mit unserer Bewegung durch die Zeit sein: Wir bewegen uns durch die Zeit, und nicht umgekehrt. Dies ist in der Lesprobe auf der HP allerdings nicht thematisiert, weil die Leseprobe Kapitel 2 des Buches ist, und dieses Thema mit der Zeit- Landschaft, durch die WIR uns (zeitlich) bewegen, in Kapitel 1 beschrieben wird.

> Wieso "vergeht" Zeit immer nur in einer Richtung und nicht auch mal zurück?
> Nun... wenn man von der Richtigkeit von z.B. Nostradamus' Visionen ausgeht, gibt es sehr wohl den Zustand, daß man eine zuküftige Zeit beschreiben kann. Wäre nun die Frage, ob dies "Ausnahmefälle" sind, oder ob dies letztlich die Regel ist.
> Du meinst, es ist die Regel, ich meine, es ist die Ausnahme. Du kannst - wie du es schon selbst beschrieben hast - nicht belegen.

Es spielt tatsächlich gar keine Rolle, ob es die Ausnahme oder die Regel ist. Schon eine einzige Ausnahme wie Nostradamus Zukunftsvorhersagen, welche auf einer tatsächlichen Verbindung (!) zwischen 'vergangenen' und 'zukünftigen' Zeitpunkten beruht, würde die Existenz einer allgemeinen Zeit- Landschaft belegen(höchstwahrscheinlich sogar auch mit allen parallelen Möglichkeitsvariationen...)!

>Ich führe als Gegenargument die eben auch von dir erwähnte Reinkarnations-Hypnose-Therapie auf. Daß wir, wenn wir solche "Reinkarnationsreisen" machen, nur auf Vergangenes stoßen, niemals aber auf Zukünftiges, ist für mich der beweis, daß Zeit linear vorwärts verläuft. Wie gesagt: Ich habe dein Buch nicht gelesen, aber ich bin relativ sicher, daß es Fälle geben müsste, wo "Reinkarnationsreisen" auch zukünftige Ereignisse offenlegen würden, würde es in der Reinkarnation ein Hin- und Herspringen in der Zeit geben. Es liegen wohl eine Menge "Reiseberichte" vor, wo Vergangenes berichtet wurde, aber kein Einziger, wo Zukünftiges als Reisebericht vorliegt. Jedenfalls habe ich bislang von Keinem gelesen. Daher halte ich deine Theorie, daß du gleichzeitig auch ich bist, für irreal.

Genau dies ist tatsächlich ein möglicher Hinweis dafür, dass es keine Zeit- Landschaft mit allen koexistierenden Zeitpunkten gibt, bzw. zumindest nicht ein unchronologisches hin und her inkarnieren innerhalb dieser zeit- Landschaft. Ich habe dies in meinem Buch auch erwähnt, was Dir eigentlich auch aufgefallen sein müsste, denn diese Erwähnung steht in Kapitel 2 und damit auch in der Leseprobe auf meiner HP. Ich habe dort aber auch gleich zwei mögliche Lösungsvorschläge gemacht, wie dieser Faktor zu erklären wäre, OBWOHL es vielleicht eine unchronologische Reinkarnation gibt.

Herzliche Grüße,
Martin



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: