Nach dogmatischer katholischer Lehre wird das bei der Kreuzigung vergossene Blut Christi nach der Auferstehung als Zeichen der Erlösung und des Heils verstanden, hat Christus sich quasi als Stellvertreter für die Menschheit aufgeopfert, indem Gott in ihm Menschengestalt annahm, und er sich kreuzigen ließ, um die gesamte Menschheit von der Erbsünde zu befreien. "Durch das Blut gereinigt" soll also heißen, durch sein Leiden, dadurch, dass Christus sein Blut für die Menschen vergossen hat, für sie gelitten hat, wurden sie von der Erbsünde "reingewaschen". Das Konzept der Erbsünde geht auf Paulus (Römerbriefe) zurück, findet sich in den vier Evangelien und auch im Alten Testament nicht.
(siehe dazu auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Christentum, http://www.abendblatt.de/daten/2004/03/20/275410.html)
> Hallo,
>
> was bedeutet eigentlich durch Gottes Blut gereinigt werden?
> Ist damit der Heilige Geist gemeint?
> Oder woraus besteht Gottes Blut?
>
> Grüßle
> jürginho