Münzgleichnis im Telegrammstil
Dual schrieb am 24. Oktober 2000 um 20:45 Uhr (405x gelesen):
> ja das mit der Seelenverwandtschaft würde mich schon sehr interessieren? Wenn Du Lust hast, kannst Du mir ja auch eine Mail schicken...ich würde mich freuen :-)
Ich habe versucht, es im Telegrammstil zusammenzufassen, ich hoffe, es ist noch verständlich :-)
Das Münzgleichnis:
Ich habe z.B. 3 Stück DM-Münzen und teile sie ganz sauber mit einem Schnitt nach Vorder- und Rückseite. Diese Teile werfe ich dann in einen Topf. Das Gleiche mache ich dann auch mit je drei Münzen aller anderen Länder, werfe sie auch in den Topf und mische alles durch. Ich nehme mir nun ein Vorderteil des Markstücks und versuche es mit allen anderen Rückteilen zu verbinden. Wirklich passen wird es nur zu einer Markstück-Rückseite nicht zum Rubel u.s.w. Die Vorder- und Rückseiten der Mark sind Seelenverwandte, obwohl es so viele andere Geldstückhälften gibt, passen nur sie zusammen - Jedes Vorder- zu jedem beliebigen Rückteil der Mark.
Dann ist da aber noch das Vorder- und Rückteil, dass ursprünglich wirklich mal ein Ganzes war, das sind die Dualseelen.
Wenn noch Fragen sind, beantworte ich sie gern

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: