logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Geister
cometh schrieb am 11. Oktober 2004 um 11:56 Uhr (665x gelesen):

Hallo,

Also, ich bin der Meinung, Geister sind Eigenproduktionen des Einzelnen. Wenn zwei nachts im wald spazieren, müssen nicht beide denselben Geist sehen, aber es ist wahrscheinlich, dass es so ist.
Die Geister sind reele Wesen im Kopf des Menschen, dswegen kann man sie auch nicht beweisen. Ursachen für Geisterscheinungen sind Ängste im Unterbewußtsein, die das Bewußtsein des Menschen für Gefahren schärfen sollen. Damit meine ich nicht etwas wie Höhenangst, sondern z.B. ein sich bewegender schatten, der einem sonst nicht als bedrohlich erscheinen würde, da ein Schatten eigentlich was normales ist.

Das alles kommt meiner Ansicht noch aus der Steinzeit, wo die Sensibilität für ungewöhnliches, Anomalien, z.B. die Geräusche eines durchs Unterholz schleichenden Tieres = vgl. Trittgeräusche im Dunklen Raum Über Leben und Tod entschieden haben.

Ich glaube schon, dass ein Geist in der Wahrnehmung des Menschen ein reeles Wesen (Wenn auch unbewußt eigenproduziert) ist. D.h. Man kann das nicht mit einer Phantastenspinnerei vergleichen.



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: