Ganz von der Hand weisen kann ich es nicht, denn auch ich glaube, daß die Geister auch die "vielleicht auch von den Geistern geschürte" Ängste aufgreifen und verstärken...
was jetzt reelle Ängste oder induzierte Ängste sind, kann man schwer auseinanderhalten...(siehe Vietnamveteranen etc.)
Das Gehirn ist wohl ein sehr einfach zu manipulierbare Empfänger...siehe:
http://www.geheimnisdermaterie.com/download.html
Gruß
ATIsSklave
KinderdesZorns
> Hallo,
>
> Also, ich bin der Meinung, Geister sind Eigenproduktionen des Einzelnen. Wenn zwei nachts im wald spazieren, müssen nicht beide denselben Geist sehen, aber es ist wahrscheinlich, dass es so ist.
> Die Geister sind reele Wesen im Kopf des Menschen, dswegen kann man sie auch nicht beweisen. Ursachen für Geisterscheinungen sind Ängste im Unterbewußtsein, die das Bewußtsein des Menschen für Gefahren schärfen sollen. Damit meine ich nicht etwas wie Höhenangst, sondern z.B. ein sich bewegender schatten, der einem sonst nicht als bedrohlich erscheinen würde, da ein Schatten eigentlich was normales ist.
>
> Das alles kommt meiner Ansicht noch aus der Steinzeit, wo die Sensibilität für ungewöhnliches, Anomalien, z.B. die Geräusche eines durchs Unterholz schleichenden Tieres = vgl. Trittgeräusche im Dunklen Raum Über Leben und Tod entschieden haben.
>
> Ich glaube schon, dass ein Geist in der Wahrnehmung des Menschen ein reeles Wesen (Wenn auch unbewußt eigenproduziert) ist. D.h. Man kann das nicht mit einer Phantastenspinnerei vergleichen.
>
>