hohle erde kann es ja gar nicht geben.
te king schrieb am 14. Oktober 2004 um 14:32 Uhr (546x gelesen):
da der kern der erde nun mal aus heisser lava (magma) besteht und die erkalteten aussenschichten unsere kontinente bilden ist es unmöglich, dass irgendwo ein loch in einen inneren raum existiert.
die oberfläche schwimmt ja darauf, die ständige eigenrotation lässt es nicht zu, dass sich irgendwo über millionen jahre ein loch bildet.
wenn dann müsste es jemand bohren und gleichzeitig das magma an den aussenschichten kühlen.
kann sein es gibt eine gigantische höhle dort, mehr aber nicht.
der marianengraben ist mit seinen 11.022m tiefe die tiefste stelle des planeten, irgendwo weiter unten ist auch nur magma, und topographisch gesehen ist dieser graben nur eine kleine ritze, so wie der mnt. everest mit seinen 8.846m nur eine kleine erhebung ist.
was macht das bisschen nach oben oder unten bei 40.024 km umfang und 12.765,28 km durchmesser ;o)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: