logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin: Bach-Blütentherapien Bachblüten: Bach-Blütentherapie (wiki) Empath: Empath (wiki) Empath: Empathie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki)
@te-king, Körper und Geist
Dechen schrieb am 20. Oktober 2004 um 14:04 Uhr (538x gelesen):

Lieber te king

hmm, dem ist wahrscheinlich so, aber es gibt eine minimale chance, dass der teufel tatsächlich in meine träume spaziert, da ich ihn gerufen habe.
- Das womit wir uns "sehr" am tage beschäftigen, taucht auch meist in unseren Träumen auf. Dein geist ist es der den teufel für dich erschafft.


> Was ist effektiver Deiner Meinung nach?

effizienter ist die nägel herauszureissen. einen nach den anderen. aber das ist ansichtssache.
- Das ist aber sehr ermüdend, was glaubtst wieviel 100.000 de nägel das wären auf der straße....da zieht man doch lieber den schuh an!
Was denkst warum schreibe ich das bezüglich deiner 2 Schwestern an denen du Dich rächen willst?

ich wollte, aber ich war zu feige, bzw. zu schlau, ich weiss es nicht genau. ich hab immer gesagt damals, mal schauen was morgen passiert, dann kann ich ja immernoch,
schlimmer kann es ja kaum werden ;o)
- Das ist eine sehr realistische Einstellung! Warum mit dem leben schluß machen, wenn es ein morgen gibt wo es besser werden könnte, man eine Chance bekommen könnte die eigenen Probleme zu lösen.....
Bleib bei dieser einstellung, dann wirst du auch einen weg aus der Misere rausfinden. Gib nie auf, egal was passiert.


tja, das kann ich aus meiner perspektive nicht beurteilen, sicher gäbe es optimalere wege sie zu lösen, aber ich bin ja mensch und nicht maschine, da spielen viele faktoren eine rolle.
-menschlichkeit bedeutet aus Mitgefühl und Liebe zu handeln, nicht nur immer nur an sich selbst denken, dadurch wirst du also keine Maschiene.
Eine maschiene ist immer stereotyp ohne Gefühle.

> "wie kann ich das lösen ohne daß dabei schaden für mich und andere entsteht ?"
da ist ganz einfach, ich halte mich aus allem heraus und halte andere auf distanz.

- manchmal verletzt man aber gerade dadurch das man nichts tut, sich immer raus hält. Das ist also keine Patent Lösung.
Es sollte mehr darum gehen "was bringt mir und anderen den größen Nutzen?"

Wenn Du so denkst ergibt sich eine ungeheuere Vielfalt von möglichen Verhaltensweisen die man an den Tag legen könnte.Dein handeln richtet sich dann nach einer Motivation die Dir und anderen von nutzen sein könnte und nicht nur nach einem starren Konzept, das in manchen lebnenssituationen vielleicht gar nicht angebracht ist.

Es bleibt Dir dann auch viel Freiraum in deinem handeln, viele Möglichkeiten, aber natürlich mußt du dann immer genau untersuchen bevor du handelst, Dir genau überlegen wie mögliche handlungen sich auf Dich und andere auswirken könnten.
Wenn es irgendwie bei dir oder anderen Schmerz verursachen würde, entwerder seelischen oder körperlichen, dann versuch eine andere Lösung zu finden.
Vielleicht probierst du das mal aus?


> - wenn ein konflikt vorbei ist, kommt meißt irgendwann
der nächste......so ist das menschliche leben.
> Also was machen du dann ?
denn werd ich ziemlich sauer, kann ich mir vortsellen,
wahrscheinlich extrem aggressiv dazu.
- das ist keine Lösung.
Interessanter wäre es wahrscheinlich für Dich zu lernen wie man mit Konfliken umgeht......meinst du nicht auch?

wahrscheinlich werde ich mich für den rest meines lebens einweisen lassen. das ist schon seit etwa 10 jahren mein "notfallprotokoll".
- Ich denke eine Psychotherapie würde es bei dir auch tun, mußt nicht unbedingt in die psychiatrie, versuch es erst mal mit einer therapie.
Eine kognitive Therapie könnte dir sehr gut tun, aber es gibt noch viele andere Psychotherapie Formen.Einige arbeiten mit psychopharmaka andere ohne.Laß Dich beraten.

Du mußt aufpassen daß du nicht in eine Psychose abgleitest. Im moment scheinst du darauf hinzuzusteuern, dem nach urteilend was du mir bisher geschrieben hast.( Ich selbst mache gerade eine ausbildung zur Psychtherapeutin, habe davor Medizin studiert )
Auf alle fälle rate ich dir so schnell wie möglich dich in therapeutische Behandlung zu begeben, denn in der ersten stadien eines ausbruchs einer psychose kann man noch so einiges machen.

Ich empfehle Dir 2 bücher:

Schizophrenie
Silvano Arieti
Piper Verlag
ISBN 3-492-20713-8

Seelische Störungen heute
Volker Faust
Becksche Reihe
ISBN 3-406-420870


wenn ich keinen sinn mehr sehe, dann weiss ich, dass ich niemals mehr glücklich werde

- wenn du keinen sinn mehr siehst, bist du pessimistisch, das ist nicht gleichzusetzen damit daß du dann niemals wieder glücklich wirst.
Ob Du glücklich bist oder nicht, hängt nicht so sehr von äußeren umständen ab, sondern wie du die äußeren umstände betrachtest.
Wie Du die Dinge siehst, das spiegelt nur deinen geist wieder.
Arbeite an deinen geist, dann sieht auch Deine welt anders aus, Du empfindest sie dann auch ganz anders.
Arbeite an Deiner Sichtweise . Du wirst aber dafür wohl Hilfe brachen, ein Psychotherapeut kann dir dabei behilflich sein.

Als notverarztung für dich:
Versuch in allem stets das positive zu sehen, auch wenn du zuerst die negative Seite siehst...sag dir dann, OK das ist die negative seite, betrachten wir es mal von einem anderen Gesichtspunkt aus...Versuch das mal!Und das immer wieder, es ist eine kontinuierliche übung.

und dann weiss ich, dass ich eine gefahr für mich und alle anderen bin.
- Du bist dann eine gefahr für dich und für andere wenn du den weg des ärgers und des Haßes gehst, und so wirst Du nie zu Glück gelangen.

viele meinen, meine probleme sind psychische, ich meine sie sind körperlich, am ende werden seh ich ja, wer recht hatte.
- Psychische Probleme können körperliche schaffen, und körperliche können psychische Probleme bedingen.
Geist und körper sind sehr eng miteinander verbunden, stehen in beziehung zueinander, doch sind sie nicht ein und dasselbe.
Der Geist hat die macht den Körper zu steuern, so auch die Hormone, also auch wenn Dein Dopamin, Seritonin im ungleichgewicht sein könnten. ist halt nur sehr schwer und bedarf Übung und hilfe.Mit dem geist zu arbeiten, verändert auch die Chemie des gehirns, das ist mittlerweile bewiesen.Psychotherapie kann genauso gut helfen wie medikamentöse therapie,...natürlich ist aber auch von Fall zu fall verschieden, manchmal kombiniert man es auch.

Liebe Grüße
Dechen




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: