logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
9 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Körperliche und Psychische Vorbereitungs für Prüfungen
burps schrieb am 29. August 2001 um 18:25 Uhr (478x gelesen):

Ich drück Dir die Daumen das die Prüfungen gut verlaufen.
Viel Tips gibts da nicht, da ja jeder seine eigene Vorbereitung hat. Aber wichtig sind ausreichend Schlaf, (also das Schlafzimmer ganz dunkel machen wenn Du schläfst, dann ist der Schlaf tiefer und erholsamer. Gut ist auch ein regelmässiges Mittagsschläfchen. Viel Sauerstoff mit etwas Sport oder einfach Spatzierengehen und meine Geheimrezeptur.
Kannst du gerne per mail erfragen.
Du solltest auch darauf achten, dass ein mal am Tag der Puls über 100 kommt. Das hilf ausgeglichen zu bleiben. Warum das so ist würde jetzt zu weit führen.
grüsse
burps

> Hallo,

> ich bin jetzt im 13. Jahrgang eines Gymnasiums und werde gegen Ostern mein Abitur machen. Es ist zwar noch eine ganze Zeit hin, aber es sind immer noch fragen, die mir durch den Kopf gehen.

> Bei uns Läuft es so, dass die erste LK Klausur an einem Mittwoch geschrieben wird, die zweite LK Klausur dann am freitag und am montag nach dem wochenende dann die p3 klausur. für mich bedeutet das mathe, bwl und rechnungswesen.

> das ganze ist ziemlich viel stoff und dazu auch noch sehr viel kompliziert. die kl klausuren, werden halt 6 stündig geschrieben, und hier läuft es so, dass man sich nach einer zeit immer schlechter konzentrieren kann und macht dann nur noch fehler. es gibt sogar leute, die dann in der letzten klausur nicht mehr können, weil sie einfach fix und fertig sind.

> nun frage ich mich, ob es bestimmte tips gibt, wie man sich vorbereiten kann um die energie in der arbeit nutzen zu können und nicht so schnell die konzentration verliert.

> die meisten leute sitzen 1 - 2 tage vor der arbeit stundenweise am lernen, diese entzieht meiner meinung nach energie und erzeugt stress für die arbeit. ich bin am überlegen ob man nicht doch einen monat früher anfängt zu lernen und dafür die tage vor dem abitur eigentlich ga nicht mehr lernt, sondern nur energie speichert. dann auch immer früh zu bett, etwas sport und einfach nur entspannen

> hier möchte ich euch fragen ob ihr so etwas für günstig haltet oder ohb ihr noch bessere ideen habt, ich habe keine lust meine konzentration zu verlieren.

> wie schauts es in dieser zeit z.b. mit einer umstellung der ernährujg aus, indem man dann für zwei montate als rohköstler lebt, bringt dieses energie ode rist das nicht gut, sollte man jeden tag ein wenig joggen oder sich anderseitig bewegen, ...

> mich interssiert halt, wie man sich körperlich am besten fit macht.

> danke für eure hilfen schon im voraus.

> cu philipp



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: