logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Humor: Humor (rubrik)
Re: Hab mal ne Frage...
Shaikyra schrieb am 20. Januar 2002 um 11:23 Uhr (389x gelesen):

Hallo!
Zum Thema Sigillen, Sigillenmagie und deren Herstellung.
Also, Sigillen sind Zeichen, verschlüsselte grafische Darstellungen eines Wunsches und somit eine besonders kreative Form der Wunschgestaltung. Sie sind einfach herzustellen, aber doch sehr mächtig und sie zeigen ihre Wirkung oft schon nach kurzer Zeit.
Die Wirkung der Sigillenmagie liegt in der intensiven Beschäftigung mit deinem Wunsch während der Herstellung einer Sigille. Es gibt viele Arten Sigillen herzustellen, aber die folgende gefällt mir persönlich am besten. Ich kann dir aber gerne noch andere Möglichkeiten zeigen wenn du willst.
Am besten zündest du zuerst ein paar Kerzen an, deren Farbe zu deinem Wunsch passen. Du kannst auch andere Dinge wie passende (Heil-)steine oder Tarokarten um dich versammeln oder auf deinen Altar legen. Auch der passende Duft hilft, dein Unterbewusstsein zu bearbeiten.
Wenn du eine Sigille herstellen möchtest, musst du dir natürlich zuerst über einen Wunsch im klaren sein.
Formuliere ihn so kurz und knapp wie es geht (keine ganzen Romane bitte *g), aber bleibe trotzdem präzise. Diesen Wunsch schreibst du, (wenn möglich in passender Farbe) am besten in Druckschrift, auf ein Blatt Papier und streichst dann alle doppelten Buchstaben durch. Du hast also nur noch von jedem Buchstaben, der in dem Wunsch vorkommt, einen. Die verbleibenden Buchstaben verbindest du nun in irgendeiner Form zu einer Graphik – als schwungvolle Kurvenlinie, als geometrische Figur, als chaotisches Gekritzel oder was dir sonst so in den Sinn kommt. Am besten malst du einfach drauf los !
Nun überträgst du die jetzt fertiggestellte Sigille auf etwas, das sich vernichten lässt wie etwa Papier, ein Stück Rinde, oder eine Orangenschale. Auch hier sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Dann visualisierst du, wie sich die Sigille mit leuchtender Energie aufläd.
Nun lässt du die Kraft Sigille wirken, indem du sie zum Beispiel vergräbst (am besten an einem Ort wo sie vom Mond beschienen werden kann), in einen Bach wirfst, in einem Medaillon bei dir trägst, oder verbrennst (bitte nur Papier). Ich persönlich ziehe die letzte Methode vor. Ich übertrage die Sigille also auf ein Stück Papier (selbst hergestellt wenn du magst) und verbrenne sie anschließend in einem (Kupfer-)behälter. Dann nehme ich den Behälter sofern ich mich im Haus befinde mit nach draußen und rufe die Winde der vier Himmelsrichungen an, bitte sie meinen Wunsch fortzutragen und ihn helfen zu verwirklichen und puste die Asche dann fort.
Du kannst die Sigille aber auch auf einen Kuchen(-teig) übertragen (selber backen macht natürlich mehr Spaß, aber du kannst ihn genauso gut im Supermarkt um die Ecke kaufen), den du dann aufisst. Du musst ihn natürlich nicht sofort ganz aufessen, aber du solltest darauf achten, dass sich kein anderer heimlich daran bedient. So nimmst du den Wunsch im wahrsten Sinne des Wortes in dir auf ;-)!
Jetzt kommt das schwierigste der Sigillenmagie. Der Wunsch, den du nun „bearbeitet“ hast muss vergessen werden.
Das ist auch der Grund, warum ich die Sigille nicht gerne bei mir trage. Mir geht das dann nämlich immer so, dass wenn ich das Medaillon (oder ähnliches) sehe, ich immer sofort denke, „aha, das hast du dir also noch mal gewünscht“. Ebensogut kannst du deine Sigille auch auf deinen Schreibtisch legen oder an den Kühlschrank hängen, wo du sie immer vor Augen hast, aber hier besteht das gleiche Problem des ständig-daran-erinnert-werdens. Wenn du keine Probleme damit hast die Sigille zusehen und trotzdem nicht an deinen Wunsch denken zu müssen, ist das natürlich auch eine schöne Methode.
Probier einfach verschiedene Varianten aus und finde die richtige für dich !
So, ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht erschlagen – frag einfach nach wenn dir noch was unklar ist!!



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: