logo


Beiträge: 0
(gesamt: 2)

Jetzt online
0 Benutzer
69 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astralebene: Astralebenen (*) Astralebene: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralebene: Seltsame Erlebnisse (hp) Satan: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Hexerei: Hexen-Ressort Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki) Satan: Satanismus
Re: Satan und Satanische Hexen
Rula schrieb am 6. Februar 2003 um 14:05 Uhr (504x gelesen):

Tolle Erkenntnis.

Natürlich hat Satanismus nichts mit irgendwelchen "Schwarzen Messen" auf Friedhöfen zu tun. Das ist Bravo, Coupe, Bildzeitung-Niveau.

Das Schwarzmagier irgendwo in der Astraleben hängen bleiben, bezweifel ich stark. Hast Du dazu Quellen, Theorien, Erklärungen, etc?

Im Übrigen hat Blutmagie nichts mit schwarzer Magie zu tun.
Blutmagie ist eine *Methode*, keine Ideologie.
Theoretisch könntest Du Blutmagie auch in einem *weissmagischen* Ritual verwenden.

Rula

*Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.*


> >

> Hallo Rula,

> der Satanismus an sich, wie er auf Friedhöfen usw. abläuft, ist nicht echt!

> Du mußt dir mal Bücher von Magiern lesen, da steht es gut beschrieben.

> Ich habe immer geschrieben, daß ich keine Wicca Hexe bin und mich nicht von schwarzer Magie differenziere.
> Allerdings wende ich selten schwarze Magie an und habe für Blutmagie usw. auch nicht allzuviel übrig.

> Wenn Schwarze Magier sterben (wie gesagt, davon gibt es nicht allzuviele, also damit meine ich *Richtige*)
> müssen sie damit rechnen, anschließend in der Astralebene gefangen zu sein und an weiteren Inkarnationen gehindert zu werden.

> Liebe Grüße
> Annemarie




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: