Ist das ein Trick...
Elokin schrieb am 18. Februar 2003 um 18:40 Uhr (514x gelesen):
um mich hierzubehalten????
*gg*
> > Ebenso sollte man wissen woher ein Stein kommt, manche Händler färben die Steine nach und das das meist nicht sooo Gesundheitsförderlich ist kann man sich leicht vorstellen.
> ***danke elokin,sag mal wie erkennt man den,ich sage mal,manipulierte Steine?Es ist doch bestimmt schwierig einen Unterschied zwischen echt und gefälscht zu sehen.Gibt es da einen Trick,oder ist es Erfahrungssache?
Na ja bei einigen Händlern gibt es Quitschbunte Steine z.B. Achate in Pink, Knallrot, tiefstes Dunkelblau, Grün dies sind fast immer 1000% gefärbt.
Du kannst Dir die Steine anschauen, viele haben so kleine Furchen oder an Rissen kleine Wellenmuster (wo die Farbe tiefer eingdrungen ist und sich gesammelt hat)Normalerweise gibt es keine sooo knalligen Farben und an Schlagstellen oder Rissen kann man die Färbung erkennen.
Ein schönes Beispiel dafür : die Ladenkette Bjou Brigitt (oder so) da kriegt man jede Menge gefärbte Steine.
Und natürlich das Wissen welche Steine es in welchen Farben gibt ;o)und wenn einem ein total anders gefärbter (aus der Art geschlagener daherkommt ) dann muß man halt genau schauen ;o)
Beste Wünsche
Elokin
> Liebe Grüße Sephi

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Rückzug ~ Elokin - 18.02.2003 10:15 (21)