(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Tarot:
Kasandra Tarot
Re: Fragen zu Tarot
Accolon schrieb am 13. Juni 2003 um 17:35 Uhr (574x gelesen):
Vielen dank für eure Ratschläge, aber ich will auch darauf antworten (hin und wieder wurde mir ja auch so etwas wie eine Frage gestellt oder ich will einen kommentar abgeben).
@felidea
Ich will sie mit "Samthandschuhen" anfassen, weil ich ein vorsichtiger Mensch bin, vielleicht etwas zu ordentlich was Dinge angeht die mir wichtig sind und auch wenn ich die Karten erst seit Heute habe sind sie mir wichtig.
Was den Glaskasten angeht, den brauche ich nicht, ich habe zwei Decks in dem Set gehabt, eines werde ich ewig unverpackt lassen und in einem Kästchen aus v8 Stahl einsperren (das war übrigens nicht ernst gemeint ;-).)
Ein Rosa Mützchen klingt interessant, abe rich bevorzuge die farbe lila (nicht ernst gemeint, Filmanspielung).
;-)
@Torweg
Anscheinend ist das Buch "Die Nebel von Avalon" in diesen Kreisen wirklich weit verbreitet (kein Wunde,r eines der wenigen Bücher der Atrtus Saga wo die Druiden und Prister des keltischen Glaubens nicht als Magier im Sinen von "Hokus Pockus, dort steht nun ein Lokus" dargestellt werden).
Ich weiß jetzt nicht von wem mein Buch ist, moment, ich gucke mal nach, bei den Autoren steht "Evelin Bürger und Johannes Fiebig" ich finde es eigentlich recht gut, jede Karte wird ausgiebig erklärt und auch viele Legeweisen werden gezeigt (unteranderem das Keltische kreuz ;-) ) auch das was du mir empfohlen hast wurde mir ind em Buch empfohlen, trotzdem danke ;-).
Eine recht interessante idee, den Karten Namen zu geben... (wobei hamlet aus einem theater stammt, nicht aus einem Buch und aus meiner sicht weniger der prinz der Schwerrter zu ihm passt sondern mehr der Narr, aber nun gut, das ist jedem selbst überlassen, Shakespeare hat für jeden seine Sichtweise ;-) ).

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: