logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
16 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
Hugo hat visualisiert :o)
Hugo die Waldfee schrieb am 24. November 2003 um 13:07 Uhr (470x gelesen):

Hier eine kleine Übung :o)

Wie visualisiert man?
Viele fragen sich; was denn eigentlich mit dem Begriff «visualisieren» genau gemeint ist. Einige
sind beunruhigt, weil sie einfach kein geistiges Bild «sehen» oder keine Phantasien haben, wenn
sie die Augen schliessen und sich etwas vorstellen. Andere wiederum meinen, dass sie nichts
«sehen» können, sie «denken» irgendwie «daran» oder stellen sich vor, dass sie etwas sehen oder
bekommen irgendein bestimmtes Gefühl. Das ist vollkommen in Ordnung. Unsere Phantasie ist
dauernd tätig, es geht gar nicht anders. Deshalb ist alles in Ordnung - was beim Visualisieren in
dir auch ablaufen mag.
Wenn du dir noch nicht sicher bist, was visualisieren bedeutet, kannst du folgende Übungen
durchlesen. Schliess dann die Augen und versuch es:
Schliess die Augen und entspanne dich tief. Denke an irgendein vertrautes Zimmer, etwa an dein
Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Erinnere dich an einige vertraute Einzelheiten, z. B. an die
Farbe des Teppichs, wo die Möbel stehen, wie hell oder dunkel es ist. Stell dir vor, wie du in das
Zimmer gehst und dich auf einen bequemen Stuhl setzt oder dich auf eine Couch legst.
Nun ruf dir ein Erlebnis der letzten paar Tage ins Gedächtnis zurück, das du sehr genossen hast,
etwa eine /(östliche Mahlzeit, eine Massage, ein erfrischendes Bad oder eine Liebesnacht.
Erinnere dich so lebhaft wie möglich daran und geniesse diese lustvollen Empfindungen noch
einmal.
Stell dir jetzt vor, du bist in irgendeiner idyllischen Landschaft, entspannst dich vielleicht auf
weichem, grünem Gras neben einem kühlen Fluss oder wanderst durch einen schönen, üppigen
Wald. Es kann ein Platz sein, wo du schon gewesen bist, oder erträume dir einen Platz, den du
gerne aufsuchen würdest. Geh auch hier ins Detail und erschaffe ihn nach deinen Wünschen.
Egal, welche Übung dir nun am meisten zusagt - es ist deine persönliche Art zu «visualisieren».

Quelle Bresla, der Waldschraat gefunden bei
Shakti Gawain
Kreativ Visualisieren
SPHINX VERLAG BASEL

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: