Re: Wiesenblume
Bluelake schrieb am 18. Mai 2004 um 4:01 Uhr (658x gelesen):
Sie stehen in einer sehr losen langen Rispe verteilt, wobei jede Blüte an einem langen glatten Blattfreien Stielchen steht. Die unteren Blüten sind an deutlich längeren Stilechen als die oberen, trotzdem stehen die Blüten unten kaum weiter auseinander als oben. Die Blüten erinnern an winzige Nelken oder Wildrosen (< 1cm Durchmesser) in einem hauchzarten Rosé. Viele sehr kleine Blütenblättchen dicht ineinandergeschachtelt rund um die Mitte verteilt.
***********
tja, ohne genaues Bild, schwer zu sagen.
Ich tippe mal auf das Tausengüldenkraut (Herba Centauri), würde von der Beschreibung her passen.....
Hatte die Pflanze einen Duft? Nach Orangen vielleicht? da gibt es Diptam.
Dann hätte ich noch Waldweidenröschen anzubieten....,
und Rupprechtskraut....
wenn du mal dadrunter googelst, vielleicht gibts ja ein Bild mit dabei!
schöne Grüße
BL

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: