(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Worum es eigendlich geht ...
Der Schnitter schrieb am 16. Oktober 2001 um 9:14 Uhr (342x gelesen):
> Ich poste das nochmal mit einer kleinen Erleuterung ...
> Nurmal so für euch, ihr Müllposter:
> Worum es hier im Forum geht, was Magie, Zauber, Rituale, Zeichen o.ä. angeht, daß sind GEDANKENFORMEN.
> Wie gehe ich mit meinen Gedanken, Wünschen und Ängsten um?
> Ihr habt ein falsches Bild von diesen ganzen Diskussionen. Ihr lasst euch, wie viel zu viele Menschen, von der Fassade der Worte irre leiten. Ihr habt bisher noch nicht verstanden, das es sich hierbei um angewandte Psychologie geht. Symbole, mit denen man in der Lage ist sich selbst und sogar seine Umwelt zu formen. Moralvorstellungen, die einem Halt und Kraft geben um diesem täglichen K(r)ampf gegen den 'Materialismus' zu bestehen.
> Auch wenn es im ersten Moment nicht ersichtlich erscheint, es geht um Menschlichkeit! Um Individualismus. Es geht darum den grauen Alltag zu durchbrechen. Die Lügen und falschen Werte abzulegen, die uns durch die Gesellschaft seid unserer Geburt aufgezwungen wurden.
> Es geht darum selber zu definieren was real ist. Zu dem zurück zu finden, was im Zuge der letzten Jahrhunderte durch Wissenschaft und Fortschritt aus der Balance geraten ist.
> Wissenschaft und Fortschritt ...
> Trotz all der Technologie leben wir heute doch nicht besser als vor hundert Jahren was den menschlichen Sektor, das Zusammenleben angeht. Die Gleichstellung der Menschen wurde nur was die materiellen Besitztümer angeht vollzogen. Aber in den Köpfen der meisten Menschen wurde die zweite Seite der Medallie vergessen. Denn alles besteht aus zwei Seiten.
> >
> Und was ist das 'Gegenteil' zur Materie?
> Der G E I S T
> Dieser besteht aber nicht nur aus dem rationalen Verstand ...
> Nicht nur aus dem, was wir über die fünf (wie selbst die Wissenschaft sagt, doch recht beschränkten) Sinne aufnehmen.
> Wenn wir nicht lernen uns auf allen Gebieten weiterzuentwickel, werden wir irgendwann aufhören, uns zu entwickeln. Das zu vernachlässigen, was wir nicht kennen oder sogar fürchten oder evtl. sogar nicht verstehen ist doch keine Methode sich weiter zu entwickeln.
> Wir sind sogar zum Mond geflogen!
> Aber wir trauen uns nicht den Blick nach innen zu wagen aus Angst vor uns selbst.
> "Andere erkennen ist weise. Sich selbst erkennen ist Erleuchtung." - Laotse
> "Nicht wer hundertausende im Kampf besiegt, einzig wer sich selbst besiegt ist ein wahrer Held" - Budda
> Wünsche euch allen
> Gesundheit und Frieden
> Und Licht im Sinne von Erleuchtung
> Lichtsucher
> PS: Ich hoffe, das war verständlich.
> Man merkt oft nicht wie beschränkt doch die Wahl der Worte sein kann und wie unterschiedlich diese dann trotzdem noch aufgefasst werden können.
AMEN
Ein wenig mehr Bescheidenheit würde dir ganz gut zu Gesicht stehen. Es gab mal eine Zeit da warst du auch auf der Suche
und nicht auf der Jagt nach kleinen Kindern.
ciao

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: