logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[6]: Seit Jahren Visualisationsprobleme
Katze * schrieb am 10. Januar 2008 um 22:40 Uhr (773x gelesen):

Hallo!

Da gibt es aber Unterschiede in der Kunst.

Bei Concept Art Zeichnungen z.B. muss eine Umgebung entwickelt werden, da kann man nicht intuitiv draufloszeichnen. Okay, kann man auch, aber man hat feste Vorstellungen und muss diese aufs Papier bringen.

Für mich ist Zeichnen kein Prozess a la "Oh, mal sehen was heute auf dem Papier herauskommt", sondern "Bild XY muss aus dem Kopf aufs Papier, dort ist es schon völlig fertig, und muss so exakt wie möglich dargestellt werden".

Da wird dann nichts dem Zufall überlassen, das Muster auf Kleidung, Haarfarben, Dekorationen an Möbeln und Häusern nicht schnell ausgedacht, sondern das ist schon im Kopf und muss genau so gezeichnet werden, ohne Kompromisse, und wenn ich eine Stelle nicht genau weiß, muss ich die erst mal im Kopf festlegen, bevor ich die irgendwie zeichne.

Aber vielleicht hat es trotzdem nichts miteinander zu tun, vielleicht bin ich nur zwanghaft :D

Viele Grüße
Katze *schnurr*

PS: Ich wurde teilweise schon Kritik ausgesetzt, weil die weitläufige Meinung ist, dass Kunst beim Zeichnen entsteht, dass man malt um des Malens Willen, und nicht, um Kopfbilder exakt und so realistisch wie möglich abzubilden.
Ich finde, dass dieser eine Künstler den Typen aus dem Stein gehauen hat, zeigt auch irgendwie, dass er nichts dem Zufall überlassen hat. Diese Plastik stand für ihn genauso fest und nicht anders.
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: Katze am 10.1.2008 23:42

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: