logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen: Reiki (wiki) Hexerei: Hexen-Ressort Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki) Satan: Satanismus Satan: Astralvampir (wiki)
re[3]: hm ....
myrrhe * schrieb am 30. April 2008 um 11:28 Uhr (940x gelesen):

Hallo kA,

wir liegen weniger weit auseinander, als du denkst. ;-)

>
> Ehm, nur mal so einwerf, Hexen und Magier arbeiten meistens überhaupt gar nicht spirituell, sondern entweder magisch, oder hexisch ;p
---
es kommt auf die Ausrichtung an - auch Hexen sind spirituell Arbeitende, wenn sie sich magischen Praktiken widmen.
>
> Wenn Hexen beispielsweise ein Bäumchen pflanzen, da sie sich eher der Natur widmen - Magier tun das eher weniger (stell ich mal so in den Raum) - ist das nicht wirklich spirituell.
---
Hobbygärtner pflanzen auch Bäumchen. ;-) - Naturverbundene Spirituelle, so wie Hexen, werden dann aber mit den Bäumchen kommunizieren, weil sie sie als Lebewesen empfinden.

> Oder wenn man sich mit 5 Leuten auf ein Pentagramm stellt (machen die heut Nacht bestimmt wieder bei den Externsteinen ;D), und Satan oder Gaia anruft, ist das auch nicht spirituell.
---
es kommt auf die Ausrichtung an ... wenn Menschen die Erde anrufen und sich auf ihre Heilung konzentrieren, so ist das sehr wohl spirituell. Wenn Menschen aber "Satan" anrufen und es ihnen dabei entweder um Schaden oder, was wohl häufiger sein wird ;-), um sich selbst geht: dann ist das nicht spirituell.
>
> Wenn ich also anderen Menschen die Karten lege (Divination) oder mit Sigillen arbeite, ist das genauso wenig spirituell, wie alles andere was ich tue.
> Soll heißen: Nicht meine Taten sind spirituell sondern ich bin es.
> Es ist nicht alles spirituelle = gut, sondern "was man selbst will ist gut", denn was man will, wird/ist man.
> Spirituell arbeiten ist also nur dann gut, wenn man es selbst will. Und so weiter ... oder nicht? ;D
---
Spiritualität bedeutet: das Gute wollen und anstreben und dabei die eigenen irdischen Wünsche hintanstellen.
>
> Und was bitte ist "spirituelles arbeiten"? Bzw. was bedeutet Spiritualität für dich?
> Für mich bedeutet es nämlich nichts weniger als sich dem Göttlichen zu öffnen.
> Und wenn man mit Magie spielt, ist das eher die andere Seite, die weltliche (Kartenlegen im Sinne von Beruf, Geld, Liebe oder aber auch Bäumchen pflanzen etc.).
---
ich bin Heilerin, aber nicht nur Heilen ist spirituelle Arbeit. Die Arbeit zum Wohle anderer, unter Beachtung der geistigen Gesetze, unter Einbeziehung der lichtvollen Geistigen Welt (Gott, AWI .....) : das verstehe ich unter spiritueller Arbeit
>
> Darüberhinaus ist jemand der Magie betreibt! ein Schöpfer (Zerstörer). Allein aus diesem Grund wäre es mir sehr neu, sollte das spirituell sein ;D
---
das stimmt so aber nicht ganz. ;-)
Wenn ich jemanden mit Handauflegen behandle, ist das auch eine magische Tätigkeit. Magie ist "geistige Bewegung", all das, was ich mit meinen irdischen Gegebenheiten, mit zielgerichteten Gedanken, tue. Richte ich dies positiv aus, so ist es spirituell orientierte Magie.

Gruß von
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: