(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Antwort-Norbert
kuschelbär schrieb am 22. Februar 2001 um 19:49 Uhr (475x gelesen):
Hi Norbert!
Viele "Türen" werden natürlich durch Seancen geöffnet! Man kann sie nur nicht mehr schließen und ich denk auch nicht das alle Geister dazu befugt sind durch diese Türen zu gehen.
Aha also Geister können auch Gedanken lesen. Das war mir neu! Naja dann ist das wahrscheinlich auch der Grund warum es bei uns bei dem Gläserrücken nicht so recht klappt. Ich denke kaum das sich Geister auf selbstbewußte wenig leicht zu beeinflussende Menschen einlassen werden. Sie suchen sich eher leichte "Opfer" aus um danach ihrem Zweck nachzugehen! Doch was wollen sie denn? Also ein Geist ist doch eine verstorbene Seele. Die Seele wiederum ist ein Gefühlskörper der aus einem physikalischen Stoff besteht. wenn die Seele ein Gewicht hat heißt das das auf die die Gravitation wirkt und sie aus Teilchen (Atomen) besteht. Hat die Seele nun eine kleine Dichte könnte sie sich durch den Luftwiederstand nicht bewegen. und hätte sie eine große Dichte müsste sie Sichtbar sein oder Schatten werfen. Natürlich kann sie auch aus einem uns unbekannten Stoff sein. Aber eine Seele kann den Körper durchdringen´. Die Haut ist aber luftdicht. Also muss eine Seele in der Struktur dünner sein, da sie durch Knochen geht. Also können Geister das Ziel verfolgen in unsere Körper zu schlüpfen und zu erledigen was sie noch erledigen müssen oder wollen. Und das ist somit eine Art wiedergeburt für den Geist. Andererseits möchte bestimmt jeder nach seinem Ableben noch etwas verändern oder verbessern oder bereinigen. Wo gibt es denn hier wieder eine Grenze? Der eine darf und der andere nicht? Manch einer hat Diesseites Probleme doch wie groß muss das Problem sein um eine zweite Chance zu bekommen?
Ich persönlich GLAUBE nicht unbedingt an das Jenseits. Es gibt viel das niemand erklären kann doch mich interessiert das Thema und ich beschäftige mich damit. Deswegen muss ich nicht daran glauben. Denn nur der zu starke glaube führt zur Bessesenheit und treibt in den Wahnsinn.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: