logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astralebene: Astralebenen (*) Astralebene: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralebene: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Frage an Peter
Peter schrieb am 6. März 2001 um 6:53 Uhr (524x gelesen):

> Heißt das die Seelen empfinden auch kälte und wärme?
> Ist es denn sehr kalt im erdnahen Bereich?

Es ist eine seelische Kaelte, eine Lieblosigkeit, Hass, Einsamkeit, Verlassenheit, ein Nichtgeliebtwerden, und sie reden sich das nur selbst ein und lassen ihre Guides, die ihnen helfen wollen, nicht an sich heran! Die Waerme dagegen ist das Gefuehl der Liebe und der Zufriedenheit. Die Medien und Angehoerigen aber, die an den Sitzungen mit Seelen in diesem Bereich teilnehmen, frieren oft richtig, sogar bei Sommerhitze!

> Und gehn diese Schmerzen z.b Suizid durch Kopfschuss irgendwann wieder weg?

Nicht, solange die Seelen sich nicht oeffnen und ihren Guide an sich ranlassen, der sie dann meist ins Sanatorium der Astralebene bringt. Wenn ihnen keiner hilft, so werden sie aber irgendwann muede und kraftlos und geben dann ihren Widerstand auf. Einige werden von selbst vernuenftig, doch das kann jahrelange dauern.

Wie lange sie an den Schmerzen leiden, kann ich nicht sagen. Sie wirken meist sehr apathisch, wenn wir zu ihnen kommen, um sie dort rauszuholen, und es scheint, als waeren sie bereits desensibilisiert, wie ein Krebskranker, der einen konstanten, starken, nicht endenden Schmerz hat, auch er gewoehnt sich daran und lernt sogar damit zu schlafen...

Lieber Gruss,
Peter




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: