Re: Träumen
Sothis schrieb am 1. Februar 2002 um 9:33 Uhr (637x gelesen):
> Hallo Sothis,
> falls es dir hilft: Ich habe meine eigenen Déjà-Vu-Erlebnisse inzwischen entlarvt. Und zwar ist es bei mir so, dass ich Wochen / Monate vor so einem Ereignis davon träume. Im Traum sagt es mir natürlich gar nichts, manchmal rede ich da z.B. mit Menschen, die ich zum Zeitpunkt des Traumes noch gar nicht kenne, oder ich stecke in einer Situation, die ich total mies finde, habe aber dann beim Aufwachen das ätzende Gefühl, dass der Traum wahr wird... Und dann eben Wochen oder Monate später tritt genau die Situation aus dem Traum dann ein, nur dass ich dann die seinerzeit fremden Gesprächspartner inzwischen kenne.
> Reaktion darauf? Kurzes "Oops, das ist ja die Traumsequenz, gleich sagt er das-und-das!" Dann sagt der andere tatsächlich das-und-das, und dann bin ich immer wieder fasziniert und frage mich, warum ich so eine banale Kacke voraussehen kann, aber nicht von der nächsten Lottoziehung träume. ;o)
> Habe sogar mal den Beweis angetreten, indem ich meinem Freund nach so einem "Real-Traum" sagte, was ich geträumt habe, und dass er es sich merken soll, denn es würde irgendwann eintreten. Als der Moment dann kam, habe ich ihn sofort daran erinnert, dass das die Vorhersage aus dem Traum damals war, und er kam aus dem Staunen nicht mehr raus.
> Ich denke daher, diese Erlebnisse zeugen alle von solchen Träumen, an die man sich nur leider oft nicht erinnert. Aber man kann es üben, denn wenn man nach so einem Traum aufwacht, FÜHLT man, dass es nicht nur ein Traum war, sondern eine Zukunftsvision. Ich habe so auch einige Monate vorher den Unfalltod meines Mannes vorausgesehen, und verständlicherweise wollte ich damals natürlich nicht glauben, dass es eine Zukunftsvision ist, aber GESPÜRT hatte ich es nach dem Traum.
Hallo!
Ja, in die Richtung geht eine meiner Theorien die hierfür eine Erklärung sucht zu finden! Aber dabei musst du bedenken: ich träuem selbst präkognitiv udn weiß das man einfach weiß ob man präkognitiv geträ8umt hat oder ob es einfach nur ein Traum war! Auserdem beobachte ich bei mri zum Beispiel folgendes Phänomen: ich erlebe etwas und weiß ich hab es shcon mal erlebt, kann es mir teiweise sogar bildlich wieder ins Gedächtnis holen! Aber ich weiß gleichzeitig das das unmöglich ist das ichs shon mal erlebt hab aus een vershciedenen Gründen. Und je mehr ich es JETZT erlebe desto mehr verblassen die Erinnerungen daran! ich vergesse es nicht einfach, aber dsie Intensität der Erinnerung lässt nach, das Gefühl dessen! Als hätte man es shcon mal werlebt und würde aber jetzt gerade von der neuen Eerinnerung daran überschrieben werden! Wie gesagt, die Idee mit dem Träumen ist mir auch shcn lange gekommen. Allwrdings baut meine Theoie noch auf andere Dinge auf als deine! Zum Beispiel musst du auch berücksichtigen das sich ein Mensch imme rnur an den zuletzt getärumten Traujm erinnern kann! Du kannst nciht aufwachen und dich an zwei Träume erinnern! Nicht wenn du nciht zwischenzeitlich auch mal aufgewacht bist! Dies ist ein sehr interessantes Phänomen, woran sich auch schon zich verschiedene Schlaff. und Traumforscher versucht haben! Bisher ist es ihnben nicht gelungen diese theorie zu widerlegen! Aber ich dneke darüber könnte man das ganze Forum hier füllenm wa sihc jetzt nicht unbedingt tun will ;)
Schöes WE
bye, Sothis

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: