(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Humor:
Humor (rubrik)
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
OBE-Ausstieg mit der Saurier-Methode
sven schrieb am 8. November 1999 um 21:21 Uhr (195x gelesen):
Hallo,
[man kann gar nicht *genug* Methoden kennen, um eine OBE einzuleiten. Wenn die eine Methode mal nicht klappt, kein Problem: Dann nimmt man eben eine andere. Wenn alle nicht funktionieren, dann schläft man eben ein. Ist ja auch nicht schlecht...]
Eine Methode halte ich dann für "richtig", wenn sie *Spass* macht.
Ort & Handlung:
Liege im Bett. Auf dem Rücken. Dunkel.
(Habe vorher im TV diesen Saurier-Film von Spielberg gesehen)
Da kommt mir eine Idee:
Versuche mir vorzustellen, ICH wäre der T-Rex. Mit schweren Schritten bewege ich meine 12 Tonnen. Es geht zügig voran...jeder Schritt 10 Meter...auf und ab...immer voran...
Dann fühle ich, wie sich mein Magen mit "auf-und-ab" bewegt. Macht Spass...
Und nach etwa einer Minute spüre ich im Nacken & Hinterkopf das bekannte "sirren/zischen", etwa 1/2 Sek lang.
Jetzt ist die Sache klar. Beim nächsten "sirren/zischen" mache ich die OBE-Geste & RAUS.
(Steven Spielberg sei Dank.......)
Gruss
Sven

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- OBE-Ausstieg mit der Saurier-Methode ~ sven - 08.11.1999 21:21 (5)