(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
OBE oder lucid
sven schrieb am 13. November 1999 um 8:56 Uhr (238x gelesen):
Hi,
> Nun, ich kann leider noch nicht luzid Traeumen. Ich mache die Realitaetschecks seit nunmehr 2 Wochen und ich schreibe Traumtagebuch. Ausserdem versuche ich mich beim einschlafen auf das Schwarz zu konzentrieren um klar zu bleiben.
*Die üblichen Methoden also...nach LaBerge oder Tholey? Die beiden propagieren "passive" lucid-Methoden, nach dem Motto, im Traum erkennen, dass man träumt. Und durch den Erkennungs-Akt lucid werden. Funktioniert sogar (manchmal), aber nicht weil die Methode so gut ist, sondern *trotzdem*!
Lucid-träumen ist ein spontaner Erkenntnisakt. *Methoden*, welcher Art auch immer, sind nur Hilfskonstruktionen.
Als Faustregel kann gelten: wenn eine Methode 3 * hintereinander versagt: Methode wechseln! ..und evtl später die Methode noch mal probieren...
(es gibt >100 Methoden)
Kann auch sein, dass dir das lucide träumen nicht so liegt, eben weil du ungeduldig bist (wie ich!). Und du gleich OBE´s versuchen solltest (vermute ich mal).
Denn das lucide träumen zu lernen braucht viel Geduld...
Meine luciden Träume hatte auch erst nachdem ich OBE´s hatte!
Tip: Versuch mal eine der OBE-Methoden. Achte besonders auf prä-OBE-Phänomene:
...Muskelzucken...schwindel-gefühl...zischen/sirren im Kopf & Nacken....kurzes fallen...ein Ruck...ein Knall..."wispern"...Harfenklänge...Duft nach Orangen...usw.
Sollten dir diese Sachen irgentwie bekannt vorkommen: Dann dürfte OBE genau das Passende für dich sein.
Gruss
Sven

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: